Europäische Zentralbank (EZB)

Blick auf Frankfurt mit der EIOPA-Zentrale (links)
regulatorik

AMLA spinnt Fäden zu Europas Aufsehern

Die Anti-Geldwäschebehörde AMLA legt einen Blitzstart hin. Mit EZB, EBA, ESMA und EIOPA hat sie nun eine enge Zusammenarbeit vereinbart. Doch nicht alles lässt sich regeln.

In unsicheren Zeiten glänzt Gold als robustes Investment
Zentralbanken

Welche Notenbanken ihre Goldreserven aufstocken

Der Goldpreis ist zuletzt rasant gestiegen. Notenbanken zählen zu den größten Käufern des Edelmetalls. Welche Länder besonders aktiv sind und wer den größten Schatz hat.

Die Europäische Zentralbank (EZB) in Frankfurt am Main bei Nacht
Zentralbanken

Kaffee-Krieg bei der EZB

Mit gemeinsamen Kaffee-Pausen versucht die EZB-Führung gegen die miese Stimmung unter den Mitarbeitern anzukämpfen. Jetzt kontert der Betriebsrat mit einer eigenen Kaffee-Aktion.

Christine Lagarde, EZB-Präsidentin
Zentralbanken

Ringen um EZB-Spitzenposten geht in die heiße Phase

Die Amtszeit von Lagardes Stellvertreter de Guindos läuft im Mai 2026 aus, dies ist nicht die einzige Personalie. Wer als Nachfolger gehandelt wird und was das für weitere Personalien bedeutet.

Digitaler Euro
Förderbank

Beer wirbt für Euro als digitale Leitwährung

Als große Chance für Europa sieht EIB-Vizepräsidentin Nicola Beer den digitalen Euro. Er könnte sich zur digitalen Leitwährung mausern. Über ein Thema wollte Beer aber nicht sprechen.

Claudia Buch, Vorsitzende der EZB-Bankenaufsicht
Regulatorik

EZB-Chefaufseherin Buch serviert Häppchen

„Schnell“, „vereinfacht“ und „agil“ sollen Prozesse der EZB-Bankenaufsicht künftig sein. Doch eine Deregulierung will Chefaufseherin Claudia Buch partout vermeiden.

Schild der EZB im Frankfurter Ostend
Zinspolitik

EZB – Lagarde deutet Ende der Zinssenkungen an

Die EZB hat den Einlagensatz um 0,25% auf 2% gesenkt. Für Juli deutet alles auf eine Zinspause hin. Das deutlichste Statement gab EZB-Chefin Lagarde aber zu einem anderen Thema ab.

Logo der Sparkasse KölnBonn in Bonn
verbände

Sparkasse KölnBonn tritt dem VÖB bei

Die Sparkasse KölnBonn bereitet sich auf die direkte EZB-Aufsicht vor. Deshalb hat sie sich dem VÖB angeschlossen. Mit diesem Schritt folgt sie einem anderen Institut.

EZB in Frankfurt am Main
Zinspolitik

Wie weit wird die EZB die Zinsen noch senken?

Auch wenn die Märkte sich vom Schock der US-Zollankündigungen längst erholt haben, preisen sie noch viele Zinssenkungen in Europa ein. Was dafür spricht und welche Risiken es gibt.

Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse