Hamburg Commercial Bank (HCOB) / HSH Nordbank

Banken

VÖB-Prognose – Bodenbildung bei Aktienkursen noch nicht erreicht

Markus Reinwand, Finanzanalyst bei der Helaba, lag im März mit seiner fast schon pessimistisch anmutenden DAX-Prognose von 6 300 Punkten für den September noch am dichtesten dran. Doch wie seine Kollegen musste auch Reinwand bei der Herbstprognose des Bundesverbandes Öffentlicher Banken (VÖB) zur Entwicklung der Aktienmärkte nun zurückrudern.

Asset Management

ECM trennt sich von der IN tIME-Gruppe

Die Frankfurter Beteiligungsgesellschaft ECM Equity Capital Management hat den in Hannover ansässigen Logistikdienstleister IN tIME im Rahmen eines Secondary Buy-outs an Barclays Private Capital verkauft. Über den Kaufpreis sowie weitere Details der Transaktion haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.

Versicherungen

TUI – Verkauf der Hapag Lloyd-Anteile rückt näher

Das Chaos an den Kapitalmärkten lässt derzeit viele Börsenpläne wieder in der Schublade verschwinden. Während die letzte Entscheidung bei Evonik und Osram noch aussteht, scheint bei Hapag Lloyd der Hammer bereits gefallen zu sein. Zu den Kurskapriolen am Aktienmarkt kommt die Sorge einer sich wieder eintrübenden Schifffahrtskonjunktur.

Banken

HSH Nordbank profitiert von früheren Wertberichtigungen

Das Halbjahresergebnis der HSH Nordbank kann sich sehen lassen. Aus einem Vorjahresverlust von -380 Mio. Euro nach Steuern wurde trotz Bilanzsummenabbaus um ein Viertel auf 132 Mrd. Euro per 30.6. ein Überschuss in Höhe von 338 Mio. Euro. Die gute Konjunktur hat geholfen, mehr aber noch die Entlastung bei der Risikovorsorge um 271 Mio. Euro. Profitiert hat der neue HSH-Vorstandschef Paul Lerbinger von den hohen Wertberichtigungen, die sein Vorgänger Dirk Jens Nonnenmacher der Bank Ende 2008 aufgehalst hatte.

Banken

Haasis wird Laufzeitverlängerung wohl Anfang September verkünden

Vom 1. bis 3.9. treffen sich die Präsidenten der regionalen Sparkassenverbände mit DSGV-Vorsteher Heinrich Haasis zur Klausurtagung. Das Treffen gilt in Sparkassen-Kreisen als ideales Forum für Haasis, um offiziell zu verkünden, was die Spatzen bereits seit einigen Wochen von den Dächern pfeifen.

Banken

LBBW oder Helaba – Wer sich besser in Szene setzt

Mit dem besten je erreichten Halbjahresergebnis (333 Mio. Euro vor Steuern) steht die Helaba, die bereits vor einer Woche ihre Halbzeitzahlen vorgelegt hat, nach Auffassung vieler Beobachter als Sieger im Landesbanken-Contest schon so gut wie fest. Die Hessen, die ohne fremde Hilfe durch die Finanzkrise gekommen waren, bekräftigten noch einmal, 2011 ein deutlich besseres Ergebnis erreichen zu wollen als im Jahr zuvor. Doch auch die LBBW, die gestern zeitgleich mit der WestLB ihre Zahlen präsentiert hat, steht zum Halbjahr viel besser da als noch vor einem Jahr.

Versicherungen

Zukäufe machen sich für Wüstenrot schon bezahlt

Am 12.8. wird der W&W-Konzern seine Halbzeitergebnisse vorlegen. Dabei dürfte gerade die Bauspar-Tochter Wüstenrot sehr gut abgeschnitten haben. Das Neugeschäft soll den Branchenschnitt von 15% Plus noch übertroffen haben.

Banken

HSH Nordbank-Eigentümer sind mit Brüssel handelseinig

Manchmal beißen die Hunde nicht den Letzten, sondern den Ersten. Dieser Eindruck drängt sich zumindest nach den Urteilssprüchen der EU-Kommission zur WestLB, die fast ein wenig stolz auf ihre Vorreiterrolle in Brüssel zu sein schien, und der HSH Nordbank auf.

Geldpolitik

Banken-Stresstest – Deutschland muss nichts befürchten

Wahrscheinlich noch in dieser Woche werden die Ergebnisse des in Bankenkreisen höchst umstrittenen Stresstests der europäischen Bankenaufsicht EBA veröffentlicht. Nach derzeitigem Stand hat offenbar kein deutsches Finanzinstitut die Latte gerissen, wenngleich es für manche Landesbanken durchaus knapp geworden zu sein scheint.

Banken

Neue Finanzierungsstruktur für Hamburger Bominflot-Gruppe

Unter Federführung der Deutschen Bank, der HSH Nordbank, der ABN AMRO und der ING Bank (Mandated Lead Arranger) hat ein Konsortium aus insgesamt neun in- und ausländischen Banken eine Betriebsmittelfinanzierung über 205 Mio. Euro für die Bominflot-Gruppe bereitgestellt.

Allgemein

HSH Nordbank kommt in Brüssel wohl glimpflich davon

Während die WestLB-Eigentümer auf Druck der EU-Kommission gerade die Bank bis zur Unkenntlichkeit filetieren, biegt das Beihilfeverfahren für die HSH Nordbank fast geräuschlos auf die Zielgerade ein.

Versicherungen

Europarecht – Der neue Fahrplan für Beihilfen

Seit Herbst 2008 haben die EU-Mitgliedstaaten staatliche Beihilfen in bisher nicht gekanntem Ausmaß genehmigt. Kommissar Joaquin Almunia prüft nun, ob die Sonderregelungen, die grundsätzlich bis Ende 2010 befristet sind, verlängert werden. Andreas Haak und Michael Brüggemann, Experten für Beihilfe- und Vergaberecht bei der internationalen Wirtschaftskanzlei Taylor Wessing, erläutern die geltenden Spielregeln, geplante Veränderungen und den aktuellen Beihilfekurs der Kommission.

Allgemein

Untersuchungsausschuss ist kein Strafverfahren

Das Oberverwaltungsgericht (OVG) Hamburg hat klargestellt, dass dem Betroffenen eines parlamentarischen Untersuchungsausschusses nicht die gleichen Rechte zustehen wie einem Angeklagten eines Strafprozesses. Aufgeworfen wurde diese Frage im Zusammenhang mit dem Untersuchungsausschuss „HSH Nordbank“, der derzeit in Hamburg den Ursachen der Krise bei der Norddeutschen Landesbank nachgeht.

Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse