Nord/LB oder HCOB – Wer hat Recht?
Die Nord/LB verkauft ein Flugzeugfinanzierungs-Portfolio von knapp 1,7 Mrd. Euro an die Deutsche Bank, der Rest des Flugzeug-Geschäfts wird ebenso wie bei der Helaba abgebaut.
Die Nord/LB verkauft ein Flugzeugfinanzierungs-Portfolio von knapp 1,7 Mrd. Euro an die Deutsche Bank, der Rest des Flugzeug-Geschäfts wird ebenso wie bei der Helaba abgebaut.
Mark Branson wollte eigentlich über die zu komplexen EU-Aufsichtsregeln referieren, als ihm auf der BaFin-Jahres-PK im Mai eine Frage zum aktuellen Boom von Anlagezertifikaten gestellt wurde.
Christian Schmid, Immobilienvorstand der Helaba, wird Chairman des Urban Land Institute (ULI) in Deutschland. Er folgt auf Markus Wiedenmann, CEO der Art-Invest Real Estate.
Wie wir hören, bereitet die dwpbank eine Klage gegen S-Broker vor. Es geht um eine fehlerhafte Buchung aus Dezember 2022, die dwpbank 61 Mio. Euro und damit den gesamten Jahresgewinn gekostet hat.
Zufrieden zeigte sich Hessens Sparkassenpräsident Stefan Reuß im PLATOW-Gespräch am Rande der Abschiedsgala für seinen baden-württembergischen Amtskollegen Peter Schneider (s. gesonderten Artikel) über den Kompromiss zur neuen Eigenkapitalstruktur der Helaba. Demnach schießt das Land Hessen 2 Mrd. Euro frisches Kernkapital in die Helaba ein, davon 500 Mio. Euro als hochverzinste AT1-Anleihe.
Der Verband der Pfandbriefbanken (VDP) geht auch für 2024 von einer überdurchschnittlich hohen Risikovorsorge für Immobilienkredite aus. Die Dachorganisation, der u.a. die Aareal Bank, die Deutsche Bank und die Helaba angehören, rechnet mit weiteren Preisrückgängen.
Gebrodelt hat es zwischen den Akteuren des Green and Sustainable Finance Cluster Germany (GSFCG) schon länger. Jetzt ist es zum großen Knall gekommen.
Der Medien- und Dienstleistungskonzern Bertelsmann strotzt nur so vor Finanzkraft. Den wirtschaftlichen Schulden von 4,7 Mrd. Euro steht ein auf 15,2 Mrd. Euro gestiegenes Eigenkapital (46,5% EK-Quote) gegenüber. Auf rund 2 Mrd. Euro beziffert CFO Rolf Hellermann im Gespräch mit PLATOW den finanziellen Spielraum für Zukäufe in diesem Jahr.
Er wolle die Bank in Richtung Ausschüttungsfähigkeit bewegen, kündigte Nord/LB-Chef Jörg Frischholz auf der Bilanz-PK an.
Mit einer Demonstration der Stärke versuchte Vorstandschef Thomas Groß alle Zweifel wegzublasen, dass die Helaba die Signa-Pleite locker wegstecken kann. Keine andere deutsche Bank ist so stark bei dem kollabierten Immobilien-Imperium von René Benko engagiert wie die Helaba, auch wenn Groß die Nennung des Namens seines prominenten Schuldners konsequent vermied.
Die dwpbank hat Thorsten Warmt zum neuen CFO bestellt. Er kommt von HSBC Deutschland und ersetzt zum 1.10. Martin Zoller, der das Haus verlässt. Wie wir aus zuverlässiger Quelle hören, wird es anders als geplant für den bereits am 30.6. ausscheidenden dwp-Chef Heiko Beck indes keinen Nachfolger geben.
Die EBA untersucht aktuell die vor der Europäischen Bankenverordnung begebenen Kapitalinstrumente des Kernkapitals. Dabei geriet auch eine vom Freistaat in den 1990ern in die BayernLabo geleistete Kapitaleinlage in den Fokus.
Montag (4.3.) kommt der Aufsichtsrat der dwpbank zusammen. Eigentlich wollte das Gremium um AR-Chef Christian Brauckmann von der DZ Bank dann auch eine Antwort auf die beiden offenen Personalfragen im Vorstand des größten deutschen Wertpapierabwicklers präsentieren. Das wird nach unseren Informationen nur teilweise gelingen. Wie wir exklusiv berichtet hatten (s. PLATOW v. 12.10.), sucht Egon Zehnder seit einiger Zeit einen Nachfolger für Heiko Beck.
Mehr als eine Dekade lang hat die europäische Bankenaufsichtsbehörde EBA im Streit um die stille Einlage des Landes Hessen bei der Helaba stillgehalten und den 2011 nach einem Eklat beim damaligen Stresstest gefundenen Kompromiss zur Härtung des Eigenkapitals akzeptiert. Doch im Zuge einer europaweiten Untersuchung der Kapitalbestandteile der Banken hat die EBA das Fass erneut aufgemacht und Fragen zu den Kapitaleinlagen des Landes Hessen aufgeworfen, bestätigt die Helaba einen „SZ“-Bericht.
Fast unbemerkt ist am 8.1. die Rahmensatzung für das institutsbezogene Sicherungssystem der Sparkassen-Organisation durch die Eintragung ins Vereinsregister wirksam geworden. Beschlossen wurde die Rahmensatzung bereits am 26.6. vergangenen Jahres von den DSGV-Gremien.
Wie uns die BaFin auf Anfrage bestätigt, wird die europäische Bankenabwicklungsbehörde SRB noch in diesem Monat offiziell beschließen, dass die Aufbauphase des Abwicklungsfonds abgeschlossen ist.
Opern-Arien und ein zarter Hauch von Abschied wehten bei der traditionellen Jahreseröffnung der Deutschen Börse durch das große Foyer der Konzernzentrale in Eschborn.
Fast aufreizend gelassen reagieren die bei Signa engagierten deutschen Banken und die Aufsicht bislang auf die Insolvenzwelle im kollabierenden Immobilien-Imperium von René Benko. Die Kredite seien bestens besichert, die Signa-Immobilien befinden sich zumeist in besten Lagen und die erwartete zusätzliche Risikovorsorge sei überschaubar, heißt es.
Ganz leicht dürfte Holger Mai der Abschied von seinem „Baby“, wie er die Frankfurter Bangesellschaft liebevoll nennt, sicher nicht fallen. Doch nach rund 15 Jahren an der Spitze der Privatbank der Sparkassen-Organisation mit einem dicht getakteten Terminkalender, oft langen Abenden und kurzen Wochenenden wünscht sich Mai endlich mehr Zeit für die Familie, seine Hobbys und ausgedehnte Reisen.
Als sich in den 1990er-Jahren der Frankfurter Immobilien-Unternehmer Jürgen Schneider bei Nacht und Nebel in die USA absetzte, bebte die um ihre Kredite bangende deutsche Bankenbrache.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen