Talanx

privatbanken

US-Wahl – Deutsche Finanzhäuser schreckt Trump nicht (mehr)

Die Angst vor Donald Trump ist gewichen. Das ist der Tenor einer PLATOW-Umfrage zu den Folgen der US-Wahl auf die globale, europäische und deutsche Wirtschaft, an der Commerzbank, DZ Bank, Allianz, Talanx, DekaBank und Union Investment teilnahmen. Die (Wirtschafts-) Politik des republikanischen Kandidaten Trump ist nicht mehr die Black Box, wie bei seiner ersten Wahl 2017, als einige Analysten aus Angst vor dem Unbekannten bereits das Ende aller Zeiten heraufbeschworen.

exklusiv

HDI & Co. knicken ein – Feuerversicherung für KMU wird gestrichen

Deutschlands Feuer-Industrie-Versicherer verweigern den kleinen- und mittelständischen Unternehmen (KMU) den dringend benötigten Feuerschutz. Das sagt Deutschlands größter Vermittler- und Maklerverband BVK (46.500 Mitglieder) und nennt als Gründe steigende gesetzliche Auflagen (u.a. Lieferkettengesetz) und zu wenig Underwriter. Hinter diesen steht eine für Versicherer zentrale Berufsgruppe, die Risiken für Verträge außerhalb des Standardgeschäfts bewertet, bspw. der KMU-Feuerversicherung.

Versicherungen

„Versicherer weiter nur scheingrün“

Das Umweltbewusstsein ist bei einigen (schweizer) Versicherern mehr Schein als Sein, sagt Andreas von Angerer, Head of Impact beim Schweizer Vermögensverwalter Inyova (AuM von „mehreren hundert Mio. Schweizer Franken“, 12.500 Kunden). „Zurich hinkt der Allianz in Sachen Richtlinien recht deutlich hinterher“, sagt von Angerer.

Versicherungen

Zurich Group fordert Zuwächse in Deutschland

Mario Greco versteht sein Handwerk. Die von ihm als CEO verantwortete Zurich Group steht seit Jahren an der Spitze der europäischen Top-Versicherer und hat auch 2023 Rekordrenditen erzielt. Dazu gehören ein Anstieg des Betriebsgewinns um 21% auf den Rekordwert von 7,4 Mrd. US-Dollar sowie die höchste je erzielte Eigenkapitalrendite von 23,1%.

PLATOW Finanzplatz-Briefing

Werden Sie Finanz-Insider! Mit dem Finanzplatz-Briefing erhalten Sie dreimal pro Woche um 6 Uhr morgens exklusive Einblicke, die Sie sonst nirgendwo finden: Recherchen, Analysen, Einordnungen. Kurz und auf den Punkt. Melden Sie sich jetzt kostenlos an und starten Sie informiert in den Tag.

Jetzt anmelden

PLATOW Live

Weitere Nachrichten I Talanx

Specials

Lebensversicherung

Nikolaus von Bomhard verlässt Athora-Aufsichtsrat

Nikolaus von Bomhard scheidet zum 1.1.24 nach sechs Jahren an der Spitze des Aufsichtsrats der Athora Holding aus. Ersetzen wird ihn Bruce Hemphill, ein Finanzexperte mit 30 Jahren Erfahrung, u. a. war er CEO des Versicherers Old Mutual und der Bankengruppe Standard Bank. Athora, ein international tätiger Erst- und Rückversicherer mit Sitz auf den Bermudas mit rd. 72.4 Mrd. Euro Assets under Management und in Deutschland als Aufkäufer von Lebensversicherungs-Portfolios (sog. Run-Offs) bekannt, stellt seit rd. einem Jahr das Unternehmen personell neu auf.

Deals

Commerzbank verlängert im Ring Karree

Die Commerzbank, langjähriger Bestandsmieter im „Ring Karree“, verlängert und erweitert ihren Mietvertrag auf 5 130 qm. Eigentümerin ist eine Talanx-Tochter.

Leitet den neu geschaffenen Bereich Personal Banking bei der Deutschen Bank: Dominik Hennen
Bankensektor

Deutsche Bank mausert sich zum Umbau-Weltmeister

Die Deutsche Bank baut ihr Privatkundengeschäft erneut um. Nachdem Lars Stoy, alter und neuer Leiter der Privatkundenbank Deutschland, gestern intern einige Umstellungen verkündete (s. unseren Spezialbericht v. 27.9.), besteht dringender Bedarf, das Ganze sorgfältig auszuklamüsern. Daher zunächst ein kurzer Exkurs in die alte Welt.

Frankfurter Skyline
Bankensektor

Belegschaft bei deutschen Top-Banken nimmt weiter ab

Die Top-Institute der deutschen Bankenwelt werden weniger Mitarbeiter beschäftigen. Das ist die implizierte Botschaft einer PLATOW-Umfrage, an der Deutsche Bank, Commerzbank, ING, UniCredit und DZ Bank teilnahmen.

Versicherungen

LV-Regulierung – Schuld sind immer die anderen

„Das Info-Wirrwarr sorgt dafür, dass der Kunde in der Altersvorsorge nichts macht“, sagt Michael Fauser, stellvertretender Ergo-Vorstandsvorsitzender, beim „Strategiemeeting Lebensversicherung“ des „Handelsblatts“.

Versicherer

Lebensversicherer – Nürnberger und Talanx auf der Überholspur

Das Jahr 2022 war für die deutschen Lebensversicherer schlecht. 2023 läuft es nicht besser (s. PLATOW v. 11.08). Nach Zahlen von „procontra“ legten im Neugeschäft 2022 lediglich HDI und Nürnberger mit rund 19% stark zu. Die Bayerische mit 7,3% führt die nächste Gruppe an, in der sich Targo (wie HDI ein Teil der Talanx) mit 4,9% Plus und Barmenia mit 4,7% finden.

Unternehmensversicherungen

Wachsende HDI Global Deutschland verschlankt ohne Jobabbau

Der Industrieversicherer HDI Global (HDI-G) ist im 1. Hj. bei verbesserter Schaden-/Kostenquote zweistellig gewachsen. Der Versicherungsumsatz stieg um 10% auf 4,2 Mrd. Euro. Die deutsche Niederlassung ist ebenfalls im Aufwind.

Fachpersonal

EY zum Fachkräftenotstand – Auch Banken sind betroffen

Wer Geld verdienen will, geht in die Finanzwirtschaft. Das galt jahrelang und sorgte für einen steten Zustrom an Bewerbern und sicherte den Finanzhäusern somit die Machtposition bei Job-Verhandlungen. Und wer einmal einen lukrativen Finanzjob erobert hatte, der blieb.

Deal-Ticker

Kurz und kompakt – Spannende Mandate im Juni 2023

Milliardenschwere Zukäufe, neue Geschäftsfelder und Kapitalgeber sowie ein Bankhaus, das lieber eine AG statt eine S.A. sein möchte – auch im Juni vermeldeten die Kanzleien wieder zahlreiche Mandate. Die aus unserer Sicht spannendsten hier wieder kurz und kompakt zusammengefasst.

Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse