
Commerzbank – Orcel will Orlopp an Verhandlungstisch zwingen
Mit der Aufstockung des Aktienanteils auf 20% erhöht Unicredit den Druck, um die Commerzbank an den Verhandlungstisch zu bringen. Doch der Weg der Italiener bleibt steinig.
Mit der Aufstockung des Aktienanteils auf 20% erhöht Unicredit den Druck, um die Commerzbank an den Verhandlungstisch zu bringen. Doch der Weg der Italiener bleibt steinig.
Noch immer hat die Commerzbank die zuletzt zurückgekauften Aktien nicht eingezogen. Würde damit doch der Unicredit-Anteil steigen. Aber der Einzug hätte auch einen positiven Effekt.
Über Jahre hinweg leistete die Commerzbank im Fondsvertrieb horrende Ausgleichszahlungen an Allianz Global Investors. Euro. Damit ist es nun nach neuer Vertriebsvereinbarung vorbei.
Je mehr Menschen in einer Region überschuldet sind, desto höher sind die Zinssätze für eine Kontoüberziehung bei einer Bank vor Ort. Ein Kostendeckel träfe Banken ungleich.
Der ungebrochene Höhenflug der Commerzbank-Aktie und die kalte Schulter des Kanzlers nagen an Andrea Orcel. Der Unicredit-Chef hat deshalb eine neue Drohkulisse aufgebaut.
Der Ende 2026 scheidende Haspa-Chef Harald Vogelsang soll auf den AR-Vorsitz des Instituts schielen. Doch es soll Widerstand geben, auch vom Haspa-Übervater.
In einem Brief an den Commerzbank-Betriebsrat positioniert sich Kanzler Friedrich Merz deutlich gegen eine Übernahme durch Unicredit. Schon an diesem Mittwoch könnte der Unicredit-Chef reagieren.
Werden Sie Finanz-Insider! Mit dem Finanzplatz-Briefing erhalten Sie dreimal pro Woche um 6 Uhr morgens exklusive Einblicke, die Sie sonst nirgendwo finden: Recherchen, Analysen, Einordnungen. Kurz und auf den Punkt. Melden Sie sich jetzt kostenlos an und starten Sie informiert in den Tag.
Jetzt anmeldenDie Schwarz-Gruppe hat sich zu einem bedeutenden Anbieter für IT-Sicherheit gemausert. Jetzt kooperiert die HVB mit der Lidl-Mutter. Davon sollen auch die Firmenkunden profitieren.
Während eine Übernahme der Commerzbank in Deutschland oder der BPM in Italien stockt, wendet sich Unicredit der Alpha Bank in Griechenland zu. Konzernchef Andrea Orcel riskiert viel.
Im Machtkampf mit der italienischen Regierung um die Übernahme des Rivalen BPM will sich Unicredit-Chef Orcel nicht geschlagen geben. Die Commerzbank beobachtet das Geschehen sehr genau.
Am Dienstag reist Finanzminister Lars Klingbeil zum G7-Treffen nach Kanada. Dort trifft er auch seinen italienischen Amtskollegen. Dabei dürfte es auch um die Commerzbank gehen.
Self-Services im Banking sind mehr als eine moderne Form der Dienstleistung. Sie sind ein strategischer Erfolgsfaktor für alle Genossenschaftsbanken, weil in ihnen erhebliches Effizienzpotenzial steckt. Bankkundinnen und Kunden können so rund um die Uhr und völlig autonom einen Großteil ihre Bankgeschäfte erledigen – ohne dass Bankmitarbeitende diese Prozesse steuern, kontrollieren und nachbearbeiten müssten.
Kurz vor der Hauptversammlung stichelt Unicredit-Chef Andrea Orcel gegen die Commerzbank. Doch Bankchefin Bettina Orlopp erwähnt die Unicredit in ihrer Rede mit keinem Wort.
Die Commerzbank hat Gewinn und Erträge unerwartet kräftig gesteigert. Der größte Teil des Ertragssprungs stammt jedoch aus Quellen, die mit dem Kundengeschäft wenig zu tun haben.
Unicredit hat die Übernahme des heimischen Rivalen BPM wegen hoher Auflagen vorerst auf Eis gelegt. Das hat Spekulationen ausgelöst, Unicredit könnte sich nun wieder auf die Commerzbank konzentrieren.
Im durch Donald Trump ausgelösten Kursgewitter an den Börsen zeigt die Commerzbank-Aktie relative Stärke gegenüber der Deutschen Bank und Unicredit. Das hat Gründe.
Die EZB erlaubt Unicredit die Aufstockung des Commerzbank-Anteils auf bis zu 29,9%. Warum es die Italiener mit einem Übernahmeangebot plötzlich nicht mehr so eilig haben.
Gespannt blickt die Commerzbank auf Italien, wo Unicredit gerade das Übernahmeangebot für den heimischen Rivalen Banco BPM scharf gestellt hat. Auch dort ist der Widerstand groß.
Der Schuldenschnitt bei der BayWa macht Banken nervös. Was die Gläubiger fürchten, wo noch gezittert werden muss und warum es am Ende doch nicht so schlimm kommen muss.
Unicredit-Chef Orcel agiert bei der Commerzbank wie ein aktivistischer Investor. Dabei ist er durchaus erfolgreich. Doch auch Vorstandschefin Orlopp profitiert von Orcels Angriff.
Deutsche Banken konnten ihre Zinsüberschüsse zuletzt stabil halten oder zum Teil sogar steigern. Woran das liegt und wovon die weitere Entwicklung abhängt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen