Der Platow Brief

Aktuelle Nachrichten

regulatorik

AMLA spinnt Fäden zu Europas Aufsehern

Die Anti-Geldwäschebehörde AMLA legt einen Blitzstart hin. Mit EZB, EBA, ESMA und EIOPA hat sie nun eine enge Zusammenarbeit vereinbart. Doch nicht alles lässt sich regeln.

Künstliche Intelligenz wandelt auch den Finanzsektor
banken

Wo Banken bei KI den Anschluss verpassen

Eigentlich arbeiten Banken schon seit Jahrzehnten mit KI. In einem besonders wichtigen Bereich sind sie aus Sicht von Experten aber viel zu zurückhaltend.

PLATOW Live

Banken

Sparkassen

Deka soll Depot-Plattform entwickeln

Die DekaBank soll eine eigene Depot-Plattform für die Depots der Sparkassen-Kunden entwickeln. Dazu bietet die Deka künftig ein Volldepot an. Was das für die dwpbank bedeutet.

Geldpolitik

exklusiv

Bundesbank sondiert Umzug ins Trianon

Bundesbank-Präsident Nagel hat intern angekündigt, dass sich die Mitarbeiter auf einen weiteren Umzug einstellen müssen, wie Insider PLATOW bestätigten. Was dahinter steckt.

Zentralbanken

Welche Notenbanken ihre Goldreserven aufstocken

Der Goldpreis ist zuletzt rasant gestiegen. Notenbanken zählen zu den größten Käufern des Edelmetalls. Welche Länder besonders aktiv sind und wer den größten Schatz hat.

Versicherungen

Asset Management

vermögensverwalter

Warum die Allianz Populismus fürchtet

Populismus belastet Finanzmärkte, politische Risiken werden unterschätzt, warnt die Allianz. Aktives Management wird wichtiger. Doch das ist bei Anlegern noch nicht angekommen.

Logo der DWS-Group
Vermögensverwalter

DWS-Zukauf – Hoops muss jetzt liefern

Auf der HV lässt DWS-Chef Stefan Hoops die Muskeln spielen und schürt einmal mehr Akquisitionsfantasie. Langsam wird es Zeit, auch zu liefern.

Immobilienfonds

„UniImmo: Wohnen ZBI“ verkauft massenweise Immobilien

Seit der Sonderabwertung vor einem Jahr verkauft der „UniImmo: Wohnen ZBI“ massenhaft Wohnobjekte. Der Problemfonds der Genossenschaftsbanken schrumpft daher rasant, wie die von uns analysierten neuen Daten zeigen.

Immobilien

PLATOW-GESPRÄCH

Private bauen wieder – Institutionelle zögern

Klar positiv sieht Empira-Researchchef Steffen Metzner die langfristigen Perspektiven für den Wohnungsmarkt. Warum der Funken noch nicht auf die Institutionellen übergesprungen ist.

Ein Wortspiel, welches das Wort "BANKRUPTCY" zeigt, zu deutsch "Bankrott"
EY-PARTHENO

Immobilienfinanzierer zeichnen düsteres Bild

Die Immobilienfinanzierer bleiben pessimistisch. 72% der von EY-Parthenon Befragten erwarten steigende Insolvenzzahlen. Für zwei Segmente ist die Stimmung besonders schlecht.

Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse