Frank Mahlmeister

Chefredakteur

Frank Mahlmeister begann seine Karriere bei PLATOW 1993 und ist seit 1999 Chefredakteur und Mitgesellschafter des Verlags. Einem breiten Publikum ist Mahlmeister durch diverse TV-Auftritte bekannt. Zu seinen Spezialgebieten zählen Banken, Sparkassen und der genossenschaftliche Finanzverbund sowie Regulierungsthemen in der Finanzwirtschaft. Mahlmeister studierte in Frankfurt Volkswirtschaftslehre.

Alle Artikel des Autors

Geldwäsche – Mehr Krypto-Verdachtsfälle
krypto | 10. Juni 2025

Geldwäsche – Mehr Krypto-Verdachtsfälle

Der Anteil von Krypto-Verdachtsfällen ist 2024 auf einen Rekordwert gestiegen, meldet die FIU. Die Gesamtzahl an Geldwäsche-Verdachtsfällen ist gesunken. Warum das ein Erfolg ist.

Geno-Kryptoangebot spätestens im August
GENOS | 6. Juni 2025

Geno-Kryptoangebot spätestens im August

Im Juli oder August soll das Krypto-Angebot für Privatkunden allen Volks- und Raiffeisenbanken zur Verfügung stehen. Das dürfte den Druck auf die noch zögerlichen Sparkassen erhöhen.

EZB – Lagarde deutet Ende der Zinssenkungen an
Zinspolitik | 5. Juni 2025

EZB – Lagarde deutet Ende der Zinssenkungen an

Die EZB hat den Einlagensatz um 0,25% auf 2% gesenkt. Für Juli deutet alles auf eine Zinspause hin. Das deutlichste Statement gab EZB-Chefin Lagarde aber zu einem anderen Thema ab.

Atruvia – Co-Chef Martin Beyer geht
GENOS | 5. Juni 2025

Atruvia – Co-Chef Martin Beyer geht

Atruvia-Co-Chef Martin Beyer verlässt den IT-Dienstleister. Der auf drei Köpfe geschrumpfte Vorstand soll nun auf fünf Mitglieder aufgestockt werden. Welche Profile gesucht werden.

Sparkasse KölnBonn tritt dem VÖB bei
verbände | 3. Juni 2025

Sparkasse KölnBonn tritt dem VÖB bei

Die Sparkasse KölnBonn bereitet sich auf die direkte EZB-Aufsicht vor. Deshalb hat sie sich dem VÖB angeschlossen. Mit diesem Schritt folgt sie einem anderen Institut.

Bankwirtschaftliche Tagung mit Klingbeil
GENOS | 28. Mai 2025

Bankwirtschaftliche Tagung mit Klingbeil

Mehr als 750 Teilnehmer erwartet der BVR auf der Bankwirtschaftlichen Tagung Anfang Juli in Berlin. Darunter auch Finanzminister Lars Klingbeil. Ein Thema steht besonders im Fokus.

Walther bleibt Verbandsratschef des GVB
GENOS | 27. Mai 2025

Walther bleibt Verbandsratschef des GVB

Gerhard Walther ist als Verbandsratschef des GVB wiedergewählt worden. Der Vorstandschef der VR-Bank Mittelfranken Mitte zog schon so manche Strippen im Verband.

Revolut wird Wero-Partner
Payments | 23. Mai 2025

Revolut wird Wero-Partner

Auf der weltweit größten Fintech-Messe „Money20/20 Europe 2025“ Anfang Juni in Amsterdam will EPI den neuen Digitalbank-Partner präsentieren. Es soll sich um Revolut handeln.

Orcel lässt BPM nicht vom Haken
Banken | 23. Mai 2025

Orcel lässt BPM nicht vom Haken

Im Machtkampf mit der italienischen Regierung um die Übernahme des Rivalen BPM will sich Unicredit-Chef Orcel nicht geschlagen geben. Die Commerzbank beobachtet das Geschehen sehr genau.

Sparkassen – Kryptofonds statt Bitcoin?
Sparkassen | 22. Mai 2025

Sparkassen – Kryptofonds statt Bitcoin?

Noch vor der Sommerpause könnten die DSGV-Gremien eine Entscheidung über ein Krypto-Angebot für Privatkunden fällen. Bitcoin-Fans dürften jedoch enttäuscht werden.

Tickt in der DekaBank-Bilanz eine Zeitbombe?
CUM-CUM | 22. Mai 2025

Tickt in der DekaBank-Bilanz eine Zeitbombe?

Mit der Aktivierung der Cum-Cum-Steuernachforderung hat sich die DekaBank eine Zeitbombe in die Bilanz gelegt. Warum das auf die den Sparkassen so wichtige Dividende keine Auswirkungen hat.

Edis – DSGV mit neuer Regierung zufrieden
Sparkassen | 22. Mai 2025

Edis – DSGV mit neuer Regierung zufrieden

In ihrem Kampf gegen eine Vergemeinschaftung der europäischen Einlagensicherung hat die neue Bundesregierung den Sparkassen den Rücken gestärkt. Der DSGV-Chef zeigte sich auf dem Sparkassentag erfreut.

Der Kanzler zwischen Baum und Borke
Sparkassen | 20. Mai 2025

Der Kanzler zwischen Baum und Borke

Kanzler Friedrich Merz hat seine Teilnahme am Sparkassentag abgesagt. Ein Blick in seinen Terminkalender zeigt, welche Veranstaltung ihm offenbar wichtiger ist.

Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse