Frank Mahlmeister

Chefredakteur

Frank Mahlmeister begann seine Karriere bei PLATOW 1993 und ist seit 1999 Chefredakteur und Mitgesellschafter des Verlags. Einem breiten Publikum ist Mahlmeister durch diverse TV-Auftritte bekannt. Zu seinen Spezialgebieten zählen Banken, Sparkassen und der genossenschaftliche Finanzverbund sowie Regulierungsthemen in der Finanzwirtschaft. Mahlmeister studierte in Frankfurt Volkswirtschaftslehre.

Alle Artikel des Autors

Wer soll EZB-Aufsicht auf Finger schauen?
ZENTRALBANKEN | 6. März 2025

Wer soll EZB-Aufsicht auf Finger schauen?

Der DSGV lobbyiert für eine demokratische Kontrolle der EZB-Aufsicht. Dabei bleiben die Sparkassen allerdings vage, wer diese Kontrollfunktion übernehmen soll. Das hat Gründe.

Was Büros attraktiv macht
MOMENI GRUPPE | 5. März 2025

Was Büros attraktiv macht

Laut einer Studie im Auftrag von Momeni und UI glauben nur 3% der Top-Entscheider, dass KI den Flächenbedarf signifikant verringern werde. Das könnte ein Trugschluss sein.

Starker Wettbewerb um Top-Immobilien erwartet
JLL | 5. März 2025

Starker Wettbewerb um Top-Immobilien erwartet

70 % der von JLL befragten Immobilieninvestoren wollen 2025 mehr investieren als im Vorjahr. Das beste Risiko-Rendite-Verhältnis bieten demnach Wohnimmobilien in A-Lagen.

Europäischer Logistikmarkt gewinnt an Dynamik
Savills | 5. März 2025

Europäischer Logistikmarkt gewinnt an Dynamik

Mit einem starken Schlussquartal beendete der europäische Logistikmarkt das Jahr 2024. Auch für das laufende Jahr erwartet Savills eine weiter steigende Aktivität.

Droht 1 und 2 Cent-Münzen der Garaus?
zentralbanken | 28. Februar 2025

Droht 1 und 2 Cent-Münzen der Garaus?

Die Bundesbank plant einen Vorstoß zur Abschaffung der 1 und 2 Cent-Münzen. Entschieden ist aber noch nichts. In anderen EU-Ländern sind die Kleinstmünzen bereits verschwunden.

Obotritia – BaFin verhängt Moratorium
Regulatorik | 27. Februar 2025

Obotritia – BaFin verhängt Moratorium

Die BaFin hat wegen Insolvenzgefahr ein Veräußerungs- und Zahlungsverbot gegen das Bankhaus Obotritia in München erlassen. Hinter dem Institut steht ein prominenter umtriebiger Investor.

Geschlossene Fonds im Abstiegsstrudel
SCOPE | 26. Februar 2025

Geschlossene Fonds im Abstiegsstrudel

Seit 2019 hat sich die Eigenkapitalplatzierung Geschlossener Fonds fast gedrittelt. Auch 2024 ging es weiter bergab. Das hat auch zu einem Wandel der Emittenten-Szene geführt.

Immobilienklima bleibt auf niedrigem Nivau stabil
DEUTSCHE HYPO | 26. Februar 2025

Immobilienklima bleibt auf niedrigem Nivau stabil

Das von Bulwiengesa für die Deutschen Hypo ermittelte Immobilienklima sank im Februar leicht um 0,2%. Positiv entwickelte sich hingegen das Logistikklima. Büro bleibt Schlusslicht.

Analysten halten Büroimmobilien die Stange
DVFA-UMFRAGE | 26. Februar 2025

Analysten halten Büroimmobilien die Stange

In einer DVFA-Umfrage erwartet die Mehrheit eine stabile Anzahl der Bürobeschäftigten. Bei der Entwicklung der Büroimmobilien-Quote sind die Befragten aber uneins.

DZ Bank – BayWa rupft Gewinn der Verbundbank
GENOS | 25. Februar 2025

DZ Bank – BayWa rupft Gewinn der Verbundbank

Trotz kräftig gestiegener Risikovorsorge, vor allem für die BayWa, hat die DZ Bank überraschend auch 2024 einen Rekordgewinn eingefahren. Dazu trugen insbesondere zwei Töchter bei.

OLB – Barth ist heiß auf die Börse
Banken | 21. Februar 2025

OLB – Barth ist heiß auf die Börse

OLB-Chef Stefan Barth drängt an die Börse. Die Entscheidung der Eigentümer steht aber noch aus. Dennoch könnte der IPO schon im Frühjahr erfolgen, wie Barth durchblicken lässt.

Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse