Überalterungsrisiko von Europas Büroimmobilien nimmt weiter zu
Eine aktuelle Analyse von C&W zeigt, dass in 16 europäischen Schlüsselstädten bis 2030 mehr als 170 Mio. qm Bürofläche durch Überalterung gefährdet sind.
Eine aktuelle Analyse von C&W zeigt, dass in 16 europäischen Schlüsselstädten bis 2030 mehr als 170 Mio. qm Bürofläche durch Überalterung gefährdet sind.
Erneut geht ein Jahr zu Ende, welches unsere Branche vor Herausforderungen gestellt hat, resümiert Thomas Beyerle in seinem etwas anderen Jahresausblick.
Seit Montag liegt den Nord/LB-Trägern das Deloitte-Gutachten zur Ausgliederung der BLSK vor. Hauptanteilseigner Niedersachsen nutzte dies, um den Kommunen eine unmissverständliche Botschaft zu senden.
Die SparkassenVersicherung hat eine auffallend niedrige Kapitalanlagerendite. Warum CFO Roland Oppermann das sogar für eine Stärke seines Hauses hält.
Endlich hat auch die Deka die Kryptoverwahrlizenz erhalten. Damit darf sie auch den Bitcoin verwahren. Doch der DSGV ringt noch um ein Krypto-Angebot für Privatkunden.
Die Rentenbank erlebt gerade einen regelrechten Ansturm an Bewerbern. Auf 50 offene Stellen kommen rund 4.500 Bewerbungen. Vorstandschefin Nikola Steinbock nennt die Gründe.
Die Sparkassen hadern weiter mit einem Krypto-Angebot für Privatkunden. Eine Entscheidung soll im Frühsommer fallen. Der Ausgang hängt auch von den Genossenschaftsbanken ab.
Vom 20. bis 22.5.2025 findet in Nürnberg der nächste Sparkassentag statt. Erwartet wird auch der Bundeskanzler. Doch die Neuwahlen wirbeln die Planungen des DSGV durcheinander.
Bei der Generalsanierung der Rentenbank-Zentrale sind unerwartete Schäden an der Außenfassade entdeckt worden. Die Mitarbeiter müssen deshalb deutlich länger in ihrem Ausweichquartier bleiben.
Laut JLL konnten die weltweiten Immobilienmärkte 2024 wieder leicht zulegen. Treibende Kraft war ausgerechnet der US-Büromarkt. Warum die Erholung dennoch zäh bleibt.
Die „Initiative Praxispfad CO2-Reduktion im Gebäudesektor“ fordert einen Wandel zu einer am Grenznutzen orientierten Gebäudepolitik.
Anwaltskanzleien tragen erheblich zu der immer stärkeren Spreizung des Büromarkts bei.
Der „Europace Hauspreisindex“ (EPX) verzeichnete im November weiter steigende Wohnimmobilienpreise in allen Segmenten.
Unicredit-Chef Andrea Orcel kommt weder bei der Commerzbank noch bei BPM voran. Im März könnte es zum Schwur kommen. Doch seine wichtigsten Ziele hat er bereits erreicht.
Scalable Capital mutiert zur Depotbank mit eigener Handelsplattform. Die bisherige Depotbank Baader bangt um ihr Geschäft. Doch ganz ohne Partner kommt auch Scalable noch nicht aus.
Die künftige AR-Chefin der Deutschen Börse, Clara Streit, soll nicht die Wunschkandidatin sein. Der Aufsichtsrat wollte Ex-Buba-Chef Axel Weber. Warum Weber dennoch zurückzog.
Die VR-Bank Schmalkalden verliert einen Vorstand und hat einen neuen AR-Chef. Der will die Bank in ruhigeres Fahrwasser führen. Der Vorstand versucht es mit Wellness für Mitglieder.
Die Immobilienpreise seinen einen Boden gefunden zu haben. Das hebt bei den Pfandbriefbanken die Stimmung. Doch vdp-Chef Bergmann will noch keine Entwarnung geben.
An Europas Büromärkten steigen die Spitzenmieten weiter. Bald könnten sie ihren Höhepunkt erreicht haben, wie die JLL-Immobilienuhr zeigt. Zieht jetzt die Vermietungsaktivität nach?
Aus der neuen „Wohnwetterkarte“ von Bouwfonds Immobilienentwicklung (BPD)und Bulwiengesa wird klar, dass die Wohnungskrise längst nicht vorbei ist.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen