Jan Mallien

Stellvertretender Chefredakteur DER PLATOW Brief

Jan Mallien berichtet seit Ende 2023 für PLATOW vom Frankfurter Finanzplatz mit den Schwerpunkten Geldpolitik, Regulatorik und Banken. Oft ist er im Frankfurter Ostend, dem Sitz der EZB, unterwegs, über deren Politik und Innenleben er seit der Amtszeit von Mario Draghi schreibt. Vor seinem Wechsel zu PLATOW arbeitete er über 13 Jahre in verschiedenen Positionen für das Handelsblatt, zuletzt als Geldpolitischer Korrespondent. Er hat Volkswirtschaft in Mannheim, Halle sowie La Réunion studiert und die Georg-von-Holtzbrinck-Schule für Wirtschaftsjournalisten absolviert.

Alle Artikel des Autors

ZENTRALBANKEN | 25. Juli 2025

Warum der Bundesbank ein Sanierungsalbtraum droht

Bei der Sanierung der Zentrale der US-Notenbank laufen die Kosten aus dem Ruder. Das Projekt ist ein Warnzeichen für die Bundesbank, die ein ähnliches Großvorhaben umsetzt.

Bundesbank besetzt  Schlüsselposten neu
Exklusiv | 17. Juli 2025

Bundesbank besetzt Schlüsselposten neu

Durch den Wechsel von Benjamin Weigert ins Wirtschaftsministerium wird ein wichtiger Posten in der Bundesbank frei. Sein Nachfolger kommt vom IWF, kennt die Bundesbank aber gut.

Globaler Finanzwächter setzt Prioritäten
finanzsektor | 15. Juli 2025

Globaler Finanzwächter setzt Prioritäten

Seit Anfang Juli führt der Brite Andrew Bailey das Financial Stability Board, eine Art globaler Koordinator der Finanzregulierung. Das sind seine Prioritäten.

Bundesbank sondiert Umzug ins Trianon
exklusiv | 1. Juli 2025

Bundesbank sondiert Umzug ins Trianon

Bundesbank-Präsident Nagel hat intern angekündigt, dass sich die Mitarbeiter auf einen weiteren Umzug einstellen müssen, wie Insider PLATOW bestätigten. Was dahinter steckt.

Welche Notenbanken ihre Goldreserven aufstocken
Zentralbanken | 27. Juni 2025

Welche Notenbanken ihre Goldreserven aufstocken

Der Goldpreis ist zuletzt rasant gestiegen. Notenbanken zählen zu den größten Käufern des Edelmetalls. Welche Länder besonders aktiv sind und wer den größten Schatz hat.

Kaffee-Krieg bei der EZB
Zentralbanken | 27. Juni 2025

Kaffee-Krieg bei der EZB

Mit gemeinsamen Kaffee-Pausen versucht die EZB-Führung gegen die miese Stimmung unter den Mitarbeitern anzukämpfen. Jetzt kontert der Betriebsrat mit einer eigenen Kaffee-Aktion.

Ringen um EZB-Spitzenposten geht in die heiße Phase
Zentralbanken | 24. Juni 2025

Ringen um EZB-Spitzenposten geht in die heiße Phase

Die Amtszeit von Lagardes Stellvertreter de Guindos läuft im Mai 2026 aus, dies ist nicht die einzige Personalie. Wer als Nachfolger gehandelt wird und was das für weitere Personalien bedeutet.

Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse