BaFin kann Versprechen an Banken kaum halten
Auffällig laut verspricht die BaFin eine Entlastung für kleine Banken und Sparkassen in der Regulierung. Doch auffällig eng ist dabei ihr Spielraum, wie ein genauer Blick zeigt.
Auffällig laut verspricht die BaFin eine Entlastung für kleine Banken und Sparkassen in der Regulierung. Doch auffällig eng ist dabei ihr Spielraum, wie ein genauer Blick zeigt.
Brüssel nimmt kleine Firmen von Berichtspflichten zur Nachhaltigkeit aus, wie die Kommission voraussichtlich am Mittwoch ankündigen wird. Für Banken sind andere Punkte entscheidend.
Als „Jahr der Normalisierung“ beschreibt Bayerns Sparkassen-Präsident Matthias Dießl die Geschäftsentwicklung 2024. Doch eine Kennziffer sticht ins Auge.
Union Investment hätte den umstrittenen Immobilienfonds nicht als eher risikoarm einstufen dürfen, sagt ein Gericht. Der Streit belastet absehbar weitere Fondsanbieter und Banken.
Lange ist die Zahl der Fondssparpläne von Union Investment gewachsen, doch der Anstieg stockt. Firmenchef Hans Joachim Reinke verspricht eine Verdopplung – ein Luftschloss.
Eine neue ESG-Skala für Fonds soll den bislang schleppenden Absatz in Schwung bringen. Doch obwohl die Initiatoren um Einfachheit bemüht waren, ist der Weg zur Akzeptanz noch weit.
Die Girocard-Umsätze legen kaum noch zu. Die deutsche Kreditwirtschaft nähert sich mit dem Angebot einer Sättigungsgrenze – und spürt die Konkurrenz von Visa und Mastercard.
Die Schufa verkündet ihren Rückzug von der Plattform X – und spart nicht an Kritik an US-Milliardär Elon Musk. So sammelt das Unternehmen Sympathiepunkte, dabei ändert sich wenig.
Ob es nach der Bundestagswahl für den Sustainable Finance Beirat eine Zukunft gibt, steht in den Sternen. Kurz vor Toresschluss zeigt sich das Gremium auffällig emsig.
Weder im ländlichen Brandenburg noch im wirtschaftsstarken Raum Stuttgart fallen viele Kredite aus. Die örtlichen Sparkassen überraschen aber auch aus einem anderen Grund.
Die drittgrößte Volksbank Deutschlands ringt im Filialgeschäft im Raum Darmstadt und Mainz mit ihren Nachbarn um Kunden. Eine Ineffizienz, die verkraftbar ist – doch wie lange noch?
Die Berliner Ratingagentur Scope empfiehlt sich als Alternative zu den großen Rivalen S&P, Moody’s und Fitch. Bisher jedoch schreibt die Gruppe Verlust.
Gut 60 Mrd. Euro haben Fondsgesellschaften im vergangenen Jahr unterm Strich von deutschen Anlegern eingesammelt, wie der Branchenverband BVI festhält. Doch es gibt prominente Verlierer.
Das Wohnkreditneugeschäft in Deutschland ist trotz der jüngsten Erholung noch immer erstaunlich schwach. Das liegt nicht nur am Zinsniveau.
Der EU-Wertpapierregulator ESMA will die Berichtspflichten für die Finanzbranche vereinfachen. Zwischen den Zeilen wird deutlich, dass kein großer Wurf zu erwarten ist.
Auch wenn die Klauseln für Negativzinsen aus Sicht des Bundesgerichtshofs vielfach unzulässig waren, bleibt der Kreditwirtschaft eine Klagewelle aus vier Gründen vermutlich erspart.
Die deutschen Kreditgenossenschaften zeigen sich von der Nordsee bis zur Schwäbischen Alb in Hochzeitsstimmung. Doch längst nicht jeder Flirt glückt.
Zweieinhalb Jahre nach der Zinswende stuft der Bundesgerichtshof verschiedene Klauseln zu Negativzinsen als unwirksam ein. Der Teufel steckt im Detail.
Ein Ende üppiger Förderhilfen, die Zinswende und EU-Beihilferegeln haben das Neugeschäft der KfW im Klimaschutz gebremst. Die genossenschaftliche Finanzgruppe fordert eine Reform.
Die Kreditwirtschaft bekommt Trickbetrug nicht in den Griff. Die Streitschlichter der Branche melden erneut zahlreiche Fälle. Doch es gibt Hoffnung.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen