Vertrieb von Immobilienfonds erreicht neuen Tiefpunkt
Der Rechtsstreit über die Risikoeinstufung von Immobilienfonds belastet die Branche. Nicht hohe Abflüsse, sondern mickrige Zuflüsse sind das Problem. Ein Ende ist nicht in Sicht.
Der Rechtsstreit über die Risikoeinstufung von Immobilienfonds belastet die Branche. Nicht hohe Abflüsse, sondern mickrige Zuflüsse sind das Problem. Ein Ende ist nicht in Sicht.
Dieter Carls darf den neuen Deka-Bereich institutioneller Sparkassen-Vertrieb auf Dauer führen. Seine Aufgaben als Bereichsleiter für Baden-Württemberg gibt er an einen Kollegen ab.
Das Schuldenpaket wird den Status der Bundesanleihen als sicherer Hafen nicht gefährden, ist sich Finanzagentur-Chef Tammo Diemer sicher. Dafür sorgt ungewollt auch Donald Trump.
Wenige Wochen nach dem Aufstieg aus dem SDax in den MDax zeigt die DWS wieder einmal Appetit auf Übernahmen. Dabei steht das Hoops-Management unter hohem Druck.
Die BayernInvest reserviert 50 Mio. Euro für „mögliche Verpflichtungen gegenüber Dritten“. Steckt ein Fondsinvestment der HUK-Coburg für die Problemimmobilie „Fürst“ am Berliner Ku‘ damm dahinter?
Die Deka-Gruppe schüttet über Vertriebsprovisionen Milliardensummen an Sparkassen aus – vor allem im vergangenen Jahr. Trotz Börsencrash soll das auch künftig so bleiben.
Die neue Elementarpflicht sorgt für Diskussionen: Wird sie für Versicherer zum Risiko – oder zur Kostenfalle für die Kunden?
Das Internet schenkt dem jüngsten Bußgeld gegen die DWS nur noch wenig Aufmerksamkeit, wie unsere Auswertung von google-Suchanfragen nahelegt. Der Greenwashing-Vorwurf verliert an Kraft.
Trotz und gerade wegen globaler Verwerfungen bieten ELTIFs eine Chance, von den Potenzialen der Private Markets zu profitieren. Anleger haben das erkannt. Warum Banken noch zögern.
Die Misere offener Immobilienfonds setzt sich fort. Im Februar floss netto so viel Geld ab wie seit Jahren nicht mehr. Das Hauptproblem: Nur wenige Anleger stellen Geld bereit.
Anne Connelly, Gründerin der „Fondsfrauen“, setzt sich für Chancengleichheit in der Finanzbranche ein, will sich jedoch nicht an einem politischen Grabenkampf beteiligen. Ein rhetorischer Spagat.
Ein Trader erhebt massive Vorwürfe gegen Eurex. Es geht um den Verrat vertraulicher Informationen. Der Streit schlägt hohe Wellen. Sogar Bafin und Theo Weimer sind involviert.
COO Jürgen Wiedmann verlässt die Helaba Invest zum Monatsende. Der Abschied erfolgt zwar im „besten Einvernehmen“, kommt aber offensichtlich überraschend.
Während Banken und Versicherungen hierzulande KI für Routineaufgaben feiern, zeigt AI Investments, was wirklich möglich ist: ein Fonds, der ohne Menschen agiert – und den Markt schlägt.
Trotz großer Bedenken von Sparkassen und der meisten Volksbanken wächst der deutsche Kryptowährungsmarkt überraschend dynamisch. Was einen Hype ähnlich wie bei ETFs auslösen könnte.
Metzler-Chef Wiesheu im Interview zu den Zahlen 2024, den Plänen am Standort Berlin und dem Potenzial, das er im Pensionsmanagement sieht.
Im PLATOW-Gespräch berichtet KfW Capital-Chef Jörg Goschin von den Tücken des deutschen Venture-Capital-Markts, dem Erfolg des Wachstumsfonds und einer Besonderheit in den USA.
Lange ist die Zahl der Fondssparpläne von Union Investment gewachsen, doch der Anstieg stockt. Firmenchef Hans Joachim Reinke verspricht eine Verdopplung – ein Luftschloss.
Eine neue ESG-Skala für Fonds soll den bislang schleppenden Absatz in Schwung bringen. Doch obwohl die Initiatoren um Einfachheit bemüht waren, ist der Weg zur Akzeptanz noch weit.
Gut 60 Mrd. Euro haben Fondsgesellschaften im vergangenen Jahr unterm Strich von deutschen Anlegern eingesammelt, wie der Branchenverband BVI festhält. Doch es gibt prominente Verlierer.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen