Erwacht der „Finanzpunkt“ aus seinem Dornrößchenschlaf?
Sparkassen und Volksbanken betreiben nur selten gemeinsame Filialen. Jetzt findet das Modell, das nahe Frankfurt als „Finanzpunkt“ bekannt ist, im Norden Deutschlands neue Anhänger.
Sparkassen und Volksbanken betreiben nur selten gemeinsame Filialen. Jetzt findet das Modell, das nahe Frankfurt als „Finanzpunkt“ bekannt ist, im Norden Deutschlands neue Anhänger.
Falsche Verkäufer nutzen die Konten von Banken und Sparkassen rege. In unserer Analyse gerichtlicher Mitteilungen liegt die Betrugsmasche weit vorne. Wo sich die Muster ähneln.
Der demografische Wandel in den Vorstandsetagen könnte vor allem kleine Genossenschaftsbanken in eine Fusion zwingen. Doch die wollen lieber eigenständig bleiben.
Das Neugeschäft mit Wohnkrediten erholt sich. Aktuell zeigen Bayerns Sparkassen starke Zahlen. Insgesamt aber liegen die Genossenschaftsbanken vorne, wie Verbandsdaten nahelegen.
Am 17.11. will EPI die ersten fünf großen Händler präsentieren, die noch 2025 an Wero angeschlossen werden sollen. Wer neben MediaMarkt-Saturn noch dabei sein könnte.
Die Weberbank pflegt eine ungewöhnliche Beziehung zu Berlin und zur Mittelbrandenburgischen Sparkasse in Potsdam, wie Vorstand Klaus Siegers im Gespräch mit PLATOW deutlich macht.
Immer wieder stellen Kunden ihr Konto für Geldwäsche bereit. Das Problem betrifft die gesamte Bankenbranche, wie eine PLATOW-Analyse von Gerichtsmeldungen zeigt. Doch die Fälle ähneln sich.
Hiesige Start-ups verkümmern finanziell, warnt Stefan Maassen von der Deutschen Börse im PLATOW-Gespräch. Zu Lösungen und dem IPO-Hype in den USA hat er klare Ansichten.
Der Bundesrechnungshof findet vorläufig strenge Worte zu Kreditgeschäft und Compliance der Rentenbank. Sie ist nicht die erste Förderbank im Fokus der Prüfer.
Auch ihren deutschen Kunden bietet die Santander-Tochter Openbank jetzt KI-basierte Aktienkursprognosen. Eine Garantie für höhere Gewinne ist das aber nicht. Warum der Vorstoß für die Direktbank dennoch ein Erfolg ist.
Die HCOB verkauft ihr Flugzeugfinanzierungsgeschäft an die Deutsche Bank. Zuvor hatte die Deutsche Bank bereits mit einem anderen Institut einen ähnlichen Deal abgeschlossen.
Die Bundesbank setzt auf weniger Bürokratie für Kleinbanken. Im Interview erklärt Vorstand Michael Theurer, wie das gelingen soll – und warum Sparer mutiger investieren sollten.
Die HCOB verliert gleich zwei Vorstände auf einen Schlag. Die Nachfolger stehen aber schon bereit. Die Wechsel im Vorstand treffen das Institut in einer heiklen Phase.
Lokale Bankfiliale war gestern: Immer mehr Kunden eröffnen ihr erstes Konto bei Neobanken – und gefährden so die Einlagenhoheit der Etablierten.
Der Zahlungsdienstleister Stripe hat große Pläne: ChatGPT soll das Online-Shopping revolutionieren. Auch beim Thema Stablecoin verspricht Stripe viel.
CFO James von Moltke erwartet, dass sein Nachfolger Raja Akram, der ihn 2026 ablöst, die Deutsche Bank belebt. Auf dem deutschen Markt sieht er derweil einen Wandel, der sein Haus begünstigt.
Zum ersten Mal gastiert die internationale Finanzmesse SIBOS in Frankfurt. Vor allem die Deutsche Bank, aber auch andere Adressen wollen vorne mitspielen.
Hessens Ministerpräsident Boris Rhein will Frankfurt Main Finance zu einer Lobby-Organisation umbauen. Das stößt bei den Finanzplatz-Akteuern auf Widerstand.
Die Institute gehen mit neuer Technik in die Offensive. Sie soll Geldwäsche stoppen und Echtzeitzahlungen sichern. Doch die KI-Vision des IT-Chefs reicht weit darüber hinaus.
Deutsche Bank, Pfandbriefbank, DZ Bank und HCOB müssen höhere Vorgaben der EZB beachten als zuvor. Die Gründe sind von Institut zu Institut verschieden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen