Immobilien

MSCI Real Assets

Büros – Käufer und Verkäufer finden nicht zueinander

Die Dramatik der nahezu weltweiten Entwicklung der Büroinvestmentmärkte macht der aktuelle Report „Capital Trends Europe“ von MSCI Real Assets deutlich. Die Investmentumsätze sind auf den niedrigsten Stand seit 2012 gesunken. 2023 sind in Europa weniger Büros gehandelt worden als jemals zuvor in einem Kalenderjahr, so MSCI.

Bulwiengesa

Alles halb so schlimm?

Überraschend positive Ergebnisse zeigt der brandaktuelle Bulwiengesa-Immobilienindex, die nur schwer mit der Markterfahrung in Einklang zu bringen sind. Der Gesamtindex für 2023 sieht segmentübergreifend eine nominale Seitwärtsbewegung von 0,0%.

Deals

HIH Invest erwirbt Hamburger Elbspeicher

HIH Invest Real Estate hat den Elbspeicher an der Großen Elbstraße 39 mit 10.867 qm Gesamtmietfläche für ein Individualmandat eines institutionellen Investors von der Branicks Group erworben.

Investments

DWS setzt auf Wohnen und Logistik

Das Research der DWS erwartet, dass Inflationsdruck, volatile Märkte, zunehmende geopolitische Instabilität, die Fortsetzung zweier großer Kriege und eine noch nie dagewesene Anzahl nationaler Wahlen die globalen Immobilienmärkte auch 2024 vor große Herausforderungen stellen werden. Dennoch bleibt die Deutsche Bank-Tochter eher optimistisch.

RICS-Umfrage

Wachsende Nachfrage nach grünen Immobilien

Schöne Ideologie trifft leider oftmals auf eine harte Realität. Der aktuelle Nachhaltigkeitsbericht des internationalen Berufsverbandes RICS, an dem rund 4.000 Immobilienexperten weltweit teilgenommen haben, zeigt aktuell, dass zwar die Nachfrage nach nachhaltigen Gebäuden gestiegen ist, jedoch die hohen Anschaffungskosten von fast drei Fünfteln der Befragten als Haupthinderniss für den Erwerb grüner Gebäude gesehen werden.

Makler-Reports

Mieser Jahresabschluss drückt Stimmung bei Handelsimmobilien

Der Handel dürfte in weiten Strecken hinter sich haben, was Büros an Digitalisierungsfolgen noch vor sich haben. Allerdings fiel nach den ersten drei Quartalen 2023, in denen sich Retail-Assets relativ gesehen besser behaupten konnten als andere Anlageklassen, das Schlussquartal 2023 mit einem Transaktionsvolumen von weniger als 1 Mrd. Euro enttäuschend aus.

Rechtsanwältin für Gesellschaftsrecht, Lucina Berger
Drei Fragen an ...

Was haben die Finanzaufseher in Sachen ESG und Greenwashing vor, Frau Berger?

Die einen würden den Finanzsektor am liebsten als Wunderwaffe gegen den menschengemachten Klimawandel einsetzen, die anderen halten ESG-Maßnahmen per se für übergriffig und nutzlos. Doch zwischen den Extrempositionen nimmt die Regulierung immer konkretere Formen an – der „Sustainable Finance“-Zug rollt. Wir haben Lucina Berger, Partnerin bei Hengeler Mueller, gefragt, womit die Branche 2024 rechnen muss.

v.l.n.r.: Daniel Ehret, Sandra Link, Hui Zhao und Christian Ostermöller, Partner bei Eversheds Sutherland
Personalien des Monats

Eversheds gewinnt 11-köpfiges Team von King & Wood

Im Juli 2023 hatten die Sozietäten Eversheds Sutherland und King & Wood Mallesons (KWM) ein formelles Kooperationsabkommen geschlossen, nun sorgt diese Vereinbarung für einen deutlichen Zuwachs für das vor gut einem Jahr eröffneten Frankfurter Eversheds-Büro.

Argetra

Mehr Zwangsversteigerungen

Die toxische Mischung aus schwacher Konjunktur, hoher Inflation und einem mauen Immobilienmarkt zeigt auch Auswirkungen bei den Bürgern, resümiert Zwangsversteigerungsspezialist Argetra aus Ratingen. Die Zahl der Insolvenzen ist 2023 um 6% auf über 100 000 Fälle gestiegen.

Difi

Krisenstimmung bei Immobilienfinanzierern

„Schlimmer geht immer“, scheint die neue Devise des Finanzierungsumfeldes der Immobilienwirtschaft zu werden. Bundesbank und JLL sind sich in ihrer Skepsis einig.

Makler-Reports

Noch hält sich der Frankfurter Büromarkt erstaunlich stabil

Frankfurt als traditioneller deutscher Signature-Büroimmobilienmarkt mit hoher Volatilität steht unter besonderer Beobachtung. Die Mieter haben das höchste Anspruchsniveau in Bezug auf Qualität und Nachhaltigkeit. Auf der einen Seite ist Frankfurt damit führend im Bereich Zertifizierung. Auf der anderen Seite sind die Probleme anstehender Sanierungen zur Sicherstellung zukünftiger ESG-Standards am größten.

Elbtower

„Scholztower“ – Das Luftschloss ist geplatzt

Was das Ego mit Menschen in Euphorie-Phasen anstellt, ist immer wieder überraschend. Das Olaf Scholz- und René Benko-Denkmal Elbtower in Hamburg ist ein erneutes Beispiel. Modelle, die in einer Nullzins-Ära mit Kapitalstock-Verzehr funktionieren, sind nicht nur in der Krise, sondern schon in der Konsolidierung zum Untergang verurteilt.

Deals

HT Group steigt bei Büroentwicklung LEIQ ein

Die HT Group hat mit der hauseigenen Kapitalverwaltungsgesellschaft den Bauteil A mit 13 800 qm der Büroentwicklung „LEIQ“ für seinen offenen Spezial-AIF HT Top 8 Invest erworben.

Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse