Corona hat die Modeindustrie schwer getroffen. Davon profitiert Modesternchen Zalando. Als Online-Retailer, der immer stärker die Transformation zur Händlerplattform vorantreibt, zieht Zalando in der Pandemie nicht nur sehr viel mehr Neukunden an, sondern trumpft auch als rettender Anker für stationäre Läden auf. Bei Traum-Frequenzen auf ihrer Online-Plattform (1,5-mal so viele Visits wie H&M) und der App, die ihnen schon das Corona-Jahr 2020 versüßten (Umsatz +23,1% auf 8 Mrd. Euro, ber. EBIT 420,8 Mio. Euro), nimmt das CEO-Trio, das bald ohne Rubin Ritter agiert, jetzt die nächste Hürde.