
Baufi – Trendwende in Trippelschritten
Im ersten Quartal konnten die Mitgliedsinstitute des Genoverbands ihr Baufi-Volumen um 0,6% steigern nach 0,1% im Vorjahr. Doch so recht will der Verband der Trendwende nicht trauen.
Im ersten Quartal konnten die Mitgliedsinstitute des Genoverbands ihr Baufi-Volumen um 0,6% steigern nach 0,1% im Vorjahr. Doch so recht will der Verband der Trendwende nicht trauen.
Die Genossen haben einen neuen Problemfall. Nach unserer Exklusiv-Recherche befindet sich das Bankhaus RSA in Schieflage. Was das Ganze besonders pikant macht.
Zur Rettung der BayWa soll sich die BRB an einer Immobilien-Tochter des Agrar-Konzerns beteiligen. Doch auch die den bayerischen Genobanken gehörende BRB steht vor einem großen Umbau.
Die geschäftstüchtige Volksbank Braunschweig Wolfsburg (Brawo) zieht mit ihrer Privatbank-Tochter an den bayerischen Tegernsee. Außerdem soll der Vorstand erweitert werden.
Spätestens wenn all die Babyboomer in Rente sind, gibt es zahlreiche Menschen, die womöglich eine Immobilie besitzen, aber keine Liquidität haben. In Michelstadt haben sie da eine Idee.
Bei der Suche nach einem neuen Verbandschef wechselt der Genoverband den Personalberater. Für einen potenziellen Kandidaten ist das keine gute Nachricht.
Allmählich kommt das ganze Ausmaß der Schieflage der Raiffeisenbank Hochtaunus ans Licht. Die maladen Bauträgerkredite könnten nun auch für andere Genobanken zum Problem werden.
Werden Sie Finanz-Insider! Mit dem Finanzplatz-Briefing erhalten Sie dreimal pro Woche um 6 Uhr morgens exklusive Einblicke, die Sie sonst nirgendwo finden: Recherchen, Analysen, Einordnungen. Kurz und auf den Punkt. Melden Sie sich jetzt kostenlos an und starten Sie informiert in den Tag.
Jetzt anmeldenGVB-Präsident Stefan Müller feilt an einer neuen Strategie. Um welche Themen es geht und welche Synergien mit BWGV und GV vorstellbar sind, erklärt er im Gespräch mit PLATOW.
Auf seiner nächsten Sitzung dürfte sich der Verbandsrat des Genoverbands auch mit den Vorwürfen gegen Ex-Verbandschef Rega beschäftigen. Bis dahin soll auch das Gutachten vorliegen.
Mit voraussichtlich vier Fusionen im laufenden Jahr übernimmt die Volksbank Mittelhessen neun Vorstandsposten – zu viele für die künftige Führung. Wer an Bord bleibt und wer geht.
Im Finanzplatzkabinett hat Frankfurt Main Finance eine zentrale Rolle. Präsident Oliver Behrens erklärt im PLATOW-Gespräch, wie er die verschiedenen Interessen zusammenführen will.
Als Krisenmanager hat sich apoBank-Chef Schellenberg bewährt. Auch die überraschende Cum-Cum-Steuernachzahlung ist verdaut. Jetzt bastelt er an einer neuen Wachstumsstrategie.
Sparda West glänzt mit guten Zahlen, kämpft jedoch mit Kundenverlusten. CEO Lösing setzt auf IT-Wechsel und neue Angebote, um das Wachstum anzukurbeln – doch es gibt ein Problem.
Der Genoverband hat mit Christoph Ochs einen neuen Verbandsratschef. Wann auch der Knoten bei der Suche nach einem neuen Verbandsvorsteher platzt, ist jedoch weiter offen.
Die Volksbank Konstanz ging in der Kreditvermittlung mutmaßlich Betrügern auf den Leim. In der Krise sucht die Bank nun einen Fusionspartner. Welche Häuser dafür infrage kommen.
Die Suche nach einem Nachfolger für den Ende Januar ausgeschiedenen Genoverbands-Chef Ingmar Rega kommt nicht voran. Fällt die Entscheidung womöglich erst nach der Neuwahl des Verbandsrats?
Die rote Liste des BVR enthält neben Mini-Instituten mit der Brawo auch ein Dickschiff. Warum der BVR die Niedersachsen erst auf die Liste setzt und sich danach dafür entschuldigt.
Fast schon euphorisch feiern DSGV und BdB die Zustimmung des Bundestags zum schwarz-roten Finanzpaket. Die Freude der Verbände ist indes nicht ganz uneigennützig und nicht alle frohlocken.
Weil viele Kreditgenossen bereits sehr alt sind und sterben, sind die Volks- und Raiffeisenbanken mit einem hohen Mitgliederschwund konfrontiert. Weshalb und wo es noch Hoffnung gibt.
Bis zum Schluss hat Vorstandschef Brunner die Probleme im Immobiliengeschäft der Raiba Hochtaunus geleugnet. Mit der Fusionsankündigung kam er um das Eingeständnis nicht mehr umhin.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen