BaFin – Bransons erster Aufschlag wird nicht lange nachhallen
Die vollmundige Ankündigung von Mark Branson, die vom Wirecard-Skandal geschwächte BaFin zu einer Aufsicht von Weltklasse zu machen, hat ihm in der Branche wenig Freunde gemacht.
Die vollmundige Ankündigung von Mark Branson, die vom Wirecard-Skandal geschwächte BaFin zu einer Aufsicht von Weltklasse zu machen, hat ihm in der Branche wenig Freunde gemacht.
Kryptocoins werden als spekulative Depot-Beimischung bei Privaten immer beliebter. Doch der Weg bis zur Etablierung der neuen Anlageform ist lang.
Die schlechte Stimmung auf den Aktienmärkten hat auch den Bitcoin in den Abwärtsstrudel gerissen. Am Dienstag rutschte die älteste und bedeutendste Kryptowährung unter die psychologisch wichtige Marke von 30 000 US-Dollar. Seit der Bitcoin Mitte April bei etwa 65 000 Dollar sein Allzeithoch markierte, hat die Cyberdevise mehr als die Hälfte ihres Werts eingebüßt.
Der Chefvolkswirt von Degussa Goldhandel traut sich, Dinge anzusprechen, die der EZB nicht schmecken können. Den jahrelangen Interventionismus der Notenbank bezeichnete Thorsten Polleit zur Eröffnung des PLATOW EURO FINANCE Family Office Forums als „schleichende Chinaisierung“ und traf mit dieser Analyse den Nerv des Publikums, darunter Vertreter von Family Offices und namhafter Unternehmerfamilien.
Die Tokenisierung von Immobilien über Blockchain-Technologien bietet aus Investorensicht mehrere Vorteile: Ein in der analogen Welt illiquides Asset kann handelbar bzw. fungibel gemacht werden. Sie erlaubt aber auch durch eine Fraktionalisierung die Partizipation an einem Asset bereits unter geringerem Kapitaleinsatz und bietet die Möglichkeit einer höheren Portfoliodiversifikation, wie Partner Lars Reubekeul und Associate Natalie-Dilan Yerlikaya von der Kanzlei DLA Piper erläutern.
Cloud Computing ist auf dem Vormarsch auch aufgrund der zwangsweisen Dezentralisierung der Arbeitswelt in Pandemiezeiten. Eine Entwicklung, von der die Wirtschaft nachhaltig profitieren wird, denn im Cloud Computing steckt viel Potenzial, das Firmen bereit sind abzurufen, so das Fazit des IT-Verbandes Bitkom, der das Wachstum von digitalen Transformationsprozessen regelmäßig unter die Lupe nimmt.
Profis wie Amateure, Betuchte wie weniger gut Betuchte investieren in Bitcoin. Was ist dran am Run auf die Kunstwährung? Im Vorfeld des PLATOW EURO FINANCE Family Office Forum, das am 1. Juli im Falkenstein Grand stattfindet, laden wir alle PLATOW Leser ein zu einem Digital Talk mit einem der Pioniere.
Commerzbank und Deutsche Börse gehen eine strategische Partnerschaft mit dem Fintech 360X ein. Gemeinsam mit dem Gründerteam von 360X wollen beide Partner in den Aufbau und Betrieb neuer Marktplätze für digitale Anlageklassen investieren.
Der Bundestag hat am 6.5.21 das Gesetz zur Einführung von elektronischen Wertpapieren (eWpG) beschlossen. Dies ist der Startschuss für digitale Wertpapiere in Deutschland. Inhaberschuldverschreibungen, Pfandbriefe und Anteilsscheine können nun auch rein elektronisch ausgegeben werden.
Für Finanzierer ist es bei der Vergabe von Darlehen wichtig, Sicherheiten über bestimmte Vermögensgegenstände des Darlehensnehmers zu erhalten. In der Praxis haben sich liquide Sicherheiten wie Kontenverpfändungen und die Abtretung von Zahlungsansprüchen besonders bewährt. Bisher betrafen diese jedoch stets Fiat-Währungen wie z. B. US-Dollar oder Euro, welche von einer staatlichen Zentralbank ausgegeben werden. Oliver Socher (Partner) und Fabian Löw von Baker McKenzie eruieren, wie in Zukunft Kreditsicherheiten an Kryptowährungen des zu finanzierenden Unternehmens bestellt werden können.
Für die eingeschworene Krypto-Gemeinde war das furiose Börsendebüt von Coinbase, der größten US-Handelsplattform für Bitcoin, Ethereum & Co., ein heißersehnter Festtag. Der Börsengang sei ein Meilenstein auf dem Weg, die wirtschaftliche Freiheit in der Welt zu erhöhen, jubelte Coinbase-CEO Brian Armstrong pathetisch.
Im Frühjahr 2021 will die Europäische Zentralbank (EZB) eine Entscheidung über die Fortführung eines ihrer ambitioniertesten Projekte treffen: die Einführung eines Digitalen Euros. Ein solcher Digitaler Euro hat das Potenzial für eine nachhaltige Veränderung der Finanzwelt. Dass der Digitale Euro kommt, gilt in Branchenkreisen als sicher. Hierfür sprechen nicht zuletzt entsprechende Rückmeldungen aus dem Umfeld der EZB. Vor einer Einführung gilt es jedoch, noch einige rechtliche Fragen zu klären, meint Jörn Heckmann, Counsel bei CMS Deutschland.
Der Höhenflug des Bitcoin kennt kein Halten. Am Freitag übersprang die älteste und populärste Kryptowährung erstmals die Marke von 53 000 US-Dollar. Die Zulassung eines Bitcoin-ETFs in Kanada beflügelte Spekulationen, dass ein solches Finanzprodukt demnächst auch in den USA genehmigt werden könnte.
Die Rekordjagd der Kryptowährung Bitcoin kennt auch im neuen Jahr kein Halten. Angetrieben von den Ausschreitungen in Washington stürmte die älteste und bedeutendste Digital-Währung erstmals über die Marke von 38 000 Dollar.
Mitten in der Corona-Krise feiert die Kryptowährung Bitcoin ein furioses Comeback. Am Donnerstag stürmte der Bitcoin auf ein neues Rekordhoch von über 23 000 US-Dollar, nachdem die älteste und prominenteste Cyber-Devise am Mittwoch erstmals die psychologisch wichtige Marke von 20 000 Dollar knackte.
Tokenisierung von Immobilien stellt sich als neue Chance und Herausforderung der Branche. Bislang gab es wenig Modelle. Bloxxster stellte auf dem PLATOW StiftungsForum die Tokenisierung einzelner Immobilien vor, die wir uns noch genauer anschauen.
Berater schlagen ihren Kunden bislang nur zu selten nachhaltige Kapitalanlagen vor. Zu dieser Schlussfolgerung kommt eine Studie, die das Deutsche Institut für Altersvorsorge aus Berlin unlängst vorgelegt hat. Auch andere Spezial- und Zukunftsthemen fallen oft durchs Raster, die ohne eine breitere Berichterstattung nur schwerlich an den Privatinvestor gelangen würden.
Die Corona-Hilfen zwingen den Fiskus, über kurz oder lang um jeden Euro zu kämpfen. Für Swen Bäuml, der als Berater in Steuer- und Rechtsfragen reichen Familien zur Seite steht, ist die Vermögensabgabe etwas, auf das es sich direkt nach den Wahlen einzustellen gilt. Auf dem 9. PLATOWFORUM Family Office, das ca. 100 Teilnehmer online verfolgten, von denen viele mitdiskutierten, gab Bäuml die Prognose ab, dass sogar die CDU/CSU einknicken werde, um nicht in die Opposition zu müssen.
Stellen Sie die Weichen für Ihr Vermögen nach dem Corona-Stresstest. Am 26. August beim 9. PLATOWFORUM Family Office. Melden Sie sich zu dieser Online-Konferenz am besten noch heute über den Link www.platow.de /veranstaltungen an.
Unser Klassiker, das 9. PLATOWFORUM Family Office, kommt am 26.8. als Video-Konferenz. Hören und sehen Sie ab 9:00 Uhr unsere Experten aus der Vermögensverwaltung, der Steuer-, Rechts- und Strategieberatung bequem von zuhause oder Ihrem Arbeitsplatz.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen