Blackrock

banken

Net-Zero Banking Alliance wackelt

Vor dem Amtsantritt Donald Trumps kündigen mehrere amerikanische Banken den Rückzug aus der Net-Zero Banking Alliance (NZBA) an. Was bedeutet das für nachhaltiges Banking?

Bankensektor

VP Bank – In Deutschland noch kaum sichtbar

Für PLATOW-Leser, aber auch Gäste unserer „Falkensteiner Perspektiven“ ist die VP Bank spätestens seit dem Sommer 2023 keine Unbekannte. Inzwischen sind die Liechtensteiner allerdings in Turbulenzen geraten.

Deals

Garbe erwirbt Brownfield-Areal in Salzgitter

Garbe Industrial Real Estate hat in einem Joint-Venture mit einem von BlackRock verwalteten Fonds ein knapp 200.000 qm großes Brownfield-Areal in Salzgitter von Hagedorn erworben um Ansiedlungspotenzial für großflächige Logistik zu schaffen. Baubeginn für die geplante 70.000 qm große Logistikimmobilie soll im 1. Quartal 2025 erfolgen.

Börsenkurse auf dem Bildschirm
Märkte

ELTIFs lösen Goldgräberstimmung bei Investmenthäusern aus

Für strahlende Augen sorgt die Reform der European Long-Term Investment Fund (ELTIFs) der EU bei Paribas, Hansainvest, Commerzreal und Blackrock. Das Anlagevehikel wurde geschaffen, um langfristige Investitionen von Privat und Profianlegern in die europäische Wirtschaft zu fördern, erklärt das Deutsche Institut für Altersvorsorge (DIA).

Der Amundi Asset Management Schriftzug auf einem Smartphone
exklusiv

Amundi Deutschland – CEO Pellis will BlackRocks Thron

Amundi ist der größte europäische Asset Manager und verwaltet weltweit über 2.150 Mrd. Euro. Deutschland hat entscheidend dazu beigetragen, denn hierzulande haben sich die Assets von rund 64 auf 131 Mrd. Euro verdoppelt.

PLATOW Finanzplatz-Briefing

Werden Sie Finanz-Insider! Mit dem Finanzplatz-Briefing erhalten Sie dreimal pro Woche um 6 Uhr morgens exklusive Einblicke, die Sie sonst nirgendwo finden: Recherchen, Analysen, Einordnungen. Kurz und auf den Punkt. Melden Sie sich jetzt kostenlos an und starten Sie informiert in den Tag.

Jetzt anmelden

PLATOW Live

Weitere Nachrichten I Blackrock

Specials

finanzdienstleistungen

Blackrock wird zum Infrastruktur-Giganten

In Deutschland macht Blackrock sonst vor allem dann Schlagzeilen, wenn es wieder einmal darum geht, wem eigentlich der Dax gehört – gemeinsam mit anderen Indexfonds-Riesen wie Vanguard oder Amundi gehört Blackrock zu den größten Aktionären der deutschen Großkonzerne überhaupt.

Kryptowährungen

dwpbank will tiefer ins Krypto-Geschäft einsteigen

Während sich Krypto-Fans und -Skeptiker in aller Welt noch darüber streiten, ob die Zulassung der ersten Bitcoin-Spot-ETFs von Blackrock, Fidelity, Invesco u. a. durch die US-Börsenaufsicht SEC nun der große Durchbruch für den Sektor ist oder nicht, gehen die Digital-Initiativen der Banken weiter ihren mehr oder minder dynamischen Gang.

Bitcoin ist die erste dezentrale Kryptowährung
Kryptowährungen

Bitcoin & Co. – ETF-Pläne lösen weiteren Goldrausch aus

Stammgäste in der Rubrik „Die BaFin ermittelt“ sind sie nach wie vor, irgendwo zwischen windigen Wertpapieranbietern und Reichsbürger-Banken: Krypto-Plattformen, die unter Namen wie Bitcoinminetrix, Bitcoin Oracle oder Crypto Unlocked auftreten, sich aber nicht um die nötigen Erlaubnisse gekümmert haben und meist recht schnell wieder weg vom Fenster sind.

Scalable Capital Logo auf einem Smartphone
Neobroker

Scalable Capital – Banklizenz nach wie vor kein Thema

Das Kopf-an-Kopf-Rennen der führenden deutschen Neobroker geht weiter. Nun hat sich Scalable Capital mit einer erweiterten Serie-E-Runde von 60 Mio. Euro die größte Fintech-Finanzierung des Jahres hierzulande gesichert.

Bankensektor

Haushaltsloch – Kann die KfW Lindner aus der Patsche helfen?

Ob Finanzminister Christian Lindner, der in diesem Jahr auch Verwaltungsratschef der KfW ist, bereits einen Hilferuf nach Frankfurt geschickt hat, wollte uns die staatliche Förderbank nicht verraten. Der KfW-Vorstand stehe aber ohnehin in ständigem Austausch mit der Bundesregierung, heißt es lediglich.

Assetmanagement

Blackrock verdient immer besser mit Tech- und Datendiensten

Dass die weltpolitische Lage ernst ist, womöglich ernster als jemals in den vergangenen Jahrzehnten, hört man derzeit aus allerlei berufenen Mündern. Gleich danach folgt aber gerne schon die positive Wendung: Gerade deswegen dürfe man jetzt Optimismus und Hoffnung nicht verlieren.

Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse