LBBW

PLATOW Finanzplatz-Briefing

Werden Sie Finanz-Insider! Mit dem Finanzplatz-Briefing erhalten Sie dreimal pro Woche um 6 Uhr morgens exklusive Einblicke, die Sie sonst nirgendwo finden: Recherchen, Analysen, Einordnungen. Kurz und auf den Punkt. Melden Sie sich jetzt kostenlos an und starten Sie informiert in den Tag.

Jetzt anmelden

PLATOW Live

Weitere Nachrichten I LBBW

Specials

Andreas von Richter, Geschäftsführer der LBBW VC
venture capital

Warum die LBBW auf Biotech statt Fintech setzt

Andreas von Richter betrachtet den Fintech-Hype als beendet. Die Investmenteinheit LBBW VC setzt daher auf die Sektoren digitale Transformation und Biotech – und hat große Pläne.

Der Bankenturm der Helaba in Frankfurt am Main, Deutschland
Landesbanken

Helaba – Ranrobben an LBBW und BayernLB

Helaba-Chef Groß will ab 2027 1 Mrd. Euro vor Steuern verdienen. In diesen Sphären sind LBBW und BayernLB längst zuhause. Für eine Aufholjagd wird internes Wachstum kaum reichen.

BayWa-Zentrale in München
Märkte

BayWa macht Tabula rasa im Vorstand

Eine echte Überraschung ist es nicht, dass sich der in einer schwierigen Sanierung steckende Agrarkonzern BayWa von seinem Vorstandschef Marcus Pöllinger und CFO Andreas Helber trennt. Erstaunlich ist jedoch, dass der von Gregor Scheller angeführte Aufsichtsrat noch keine Nachfolger präsentieren kann und auch keinen Interimschef ernannt hat.

Unternehmenssitz in Frankfurt: Metzler hat langjährige Erfahrung im Devisengeschäft
bankensektor

Metzler – Traditionshaus als Kryptovorreiter

Das Bankhaus Metzler steht nicht nur für Tradition, sondern sieht sich auch als Vorreiter bei der Tokenisierung von Wertpapieren. Dazu wurde bereits 2022 eigens das Digital Assets Office gegründet, das die Blockchain-Technologie für die Metzler-Kunden nutzbar machen soll.

BayWa AG Eingang der Zentrale in München, Deutschland
exklusiv

BayWa-Rettung – Volksbanken müssen noch mal bluten

Auf Bayerns Volksbanken kommt nach unseren Informationen eine neue Belastung zu. Demnach fordern drei Großbanken aus dem BayWa-Kreditkonsortium auch für die Aufstockung des Überbrückungskredits um 500 Mio. Euro, über die BayWa am Sonntag unterrichtete, eine Beteiligung der Eigentümer.

Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse