M.M. Warburg

Thomas A. Lange ist bereits seit 2007 Chef der National-Bank in Essen
Reputationskrise

„Warburg ist viel mehr als Cum-Ex!“

Mit der Berufung von National-Bank-Chef Thomas Lange an die Spitze des Aufsichtsrats zielt Warburg auf eine bessere Reputation. Der Weg zur Normalität ist gleichwohl noch weit.

Hauptsitz M.M. Warburg & CO in Hamburg
Cum-Ex

Warburg keilt gegen Cum-ex-Kronzeugen

Die Warburg-Gruppe streut Zweifel am früheren Cum-ex-Kronzeugen Kai-Uwe Steck. Ein öffentlicher Brief fordert die Neuauflage früherer Strafprozesse. Doch im Streit geht es um mehr.

PLATOW Finanzplatz-Briefing

Werden Sie Finanz-Insider! Mit dem Finanzplatz-Briefing erhalten Sie dreimal pro Woche um 6 Uhr morgens exklusive Einblicke, die Sie sonst nirgendwo finden: Recherchen, Analysen, Einordnungen. Kurz und auf den Punkt. Melden Sie sich jetzt kostenlos an und starten Sie informiert in den Tag.

Jetzt anmelden

PLATOW Live

Weitere Nachrichten I M.M. Warburg

M.M.Warburg in Berlin
Privatbanken

Warburg-Verkauf soll auf der Zielgeraden sein

Der Verkaufsprozess für M.M. Warburg ist nach unseren Informationen weiter fortgeschritten als bislang bekannt. Demnach deutet sich eine „hanseatische Lösung“ an.

Specials

Richterhammer mit Resonanzblock, sowie Akten auf dem Richtertisch, die mit Staub bedeckt sind
Cum-Ex

Olearius – Einziehung von 43 Mio. Euro erneut gescheitert

Der Cum-Ex-Strafprozess gegen den ehemaligen M.M. Warburg-Chef Christian Olearius ist wegen Verhandlungsunfähigkeit des Angeklagten längst eingestellt. Doch die Staatsanwaltschaft will nicht locker lassen, die vermeintlich von Olearius eingesackten Cum-Ex-Taterträge in Höhe von exakt 43.447.499,97 Euro einziehen zu lassen.

Bankensektor

Wirft Donner & Reuschel jetzt ein Auge auf M.M. Warburg?

Dass Marcus Vitt (58) nach 22 Jahren im Vorstand, davon 14 als Vorsitzender bei Donner & Reuschel, nicht mehr ganz glücklich war, ist zumindest in der Branche nicht unbemerkt geblieben. Nicht erst seit der offiziellen Mitteilung vom Montag, wonach er seinen Vertrag im September nicht verlängern möchte, klingeln Head Hunter in Hamburg.

Richterhammer mit Resonanzblock, sowie Akten auf dem Richtertisch, die mit Staub bedeckt sind
Cum-Ex

Olearius-Prozess – Ohrfeige für die Staatsanwaltschaft

Kurz vor der erwarteten Einstellung des Cum-Ex-Verfahrens gegen den als verhandlungsunfähig geltenden ehemaligen M.M. Warburg-Chef Christian Olearius musste die Staatsanwaltschaft noch eine empfindliche Schlappe einstecken. Überraschend sind die Ankläger mit ihrem Antrag gescheitert, aus dem Vermögen von Olearius vermeintliche Cum-Ex-Taterträge in Höhe von 43 Mio. Euro einziehen zu lassen.

Christian Olearius
cum-ex

Olearius-Prozess – Staatsanwaltschaft zieht die Reißleine

Die neue Volte der Staatsanwaltschaft hatte sich bereits am Donnerstag bei der Wiederaufnahme des Cum-Ex-Prozesses gegen den ehemaligen M.M. Warburg-Chef Christian Olearius angedeutet. Am Freitag beantragte die Staatsanwaltschaft nun die Einstellung des Verfahrens aufgrund des schlechten Gesundheitszustands des 82-jährigen Angeklagten.

Bundeskanzler Olaf Scholz
cum-ex

Hamburger SPD will Olaf Scholz zum Cum-Ex-Chefaufklärer stilisieren

Bei seinen beiden Auftritten als Zeuge vor dem Hamburger Cum-Ex-Untersuchungsauschuss glänzte Kanzler Olaf Scholz vor allem durch Erinnerungslücken über seine Treffen mit dem damaligen M.M. Warburg-Chef Christian Olearius. Jetzt soll Scholz auf Wunsch der Hamburger Regierungsfraktionen SPD und Grüne erneut als Zeuge aussagen.

Bankensektor

Castell-Bank bekommt eine Generalin

Bislang war die Geschäftsleitung der Fürstlich Castell‘schen Bank ein reiner Männer-Club. Doch das soll sich nun ändern. Zum 1.6. steigt Inka Winter zur Generalbevollmächtigten auf und wird damit auch neues Mitglied der von Vorstandssprecher Ingo Mandt angeführten Geschäftsleitung.

Steuerbetrug

Brorhilkers Abschied erscheint zunehmend in einem anderen Licht

Als die Cum-Ex-Chefermittlerin Anne Brorhilker im April überraschend ankündigte, ihren Job bei der Staatsanwaltschaft Köln hinzuschmeißen, um bei der Nichtregierungsorganisation „Finanzwende“ anzuheuern, begründete sie ihren Seitenwechsel mit mangelnder politischer Rückendeckung für ihre Arbeit. Doch das dürfte nicht der einzige Grund für Brorhilkers abrupte Flucht zur „Finanzwende“ gewesen sein.

Hauptsitz M.M. Warburg & CO in Hamburg
exklusiv

Exklusiv: M.M. Warburg – Zement-Milliardäre lassen Olearius zappeln

Die seit langem angedachte Neuordnung der Eigentumsverhältnisse bei M.M.Warburg & CO zieht sich. Nach unseren Informationen soll die Familie Zambrano Interesse gezeigt haben. Die milliardenschweren Mexikaner gehören zu den Gründern von CEMEX, zuletzt fünftgrößter Zementhersteller der Welt.

Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse