Union Investment

Beteiligungen

Platzierung Geschlossener AIF trotzt Corona

Hohen Anlagedruck verdeutlichen die aktuellen Sachwert-Platzierungszahlen 2021 des Branchenmediums „kapital-markt intern“, das eine Platzierungsdatenbank mit 115 Anlageprodukten von 33 Anbietern führt. In den Medien wenig beachtet wird dabei oft die Bedeutung des institutionellen Geschäfts der Anbieter von geschlossenen Sachwerten, die ebenfalls im Publikumsbereich und damit medienrelevant tätig sind.

Bankenwesen

Sparda-Bank Hessen bedrängt Fondsgeschäft der Volksbanken

Im Verbund der elf in Deutschland eigenständigen Sparda-Banken haben die Hessen im vergangenen Jahr erneut mit ihrer ausgeprägten Innovationstätigkeit punkten können. Die Sparda-Bank Hessen verzeichnete im abgelaufenen Jahr einen Rekord beim Fondsneugeschäft. Dort arbeitet die Frankfurter Genossenschaftsbank mit Union Investment zusammen. Netto investierten die Kunden rd. 203 Mio. Euro neu in Fondsanlagen.

Finanzdienstleister

DekaBank – Stocker packt das Füllhorn aus

Inflationssorgen und immer weiter steigende Aktienindizes treiben der DekaBank Privatanleger in Scharen zu. Allein im dritten Quartal wurden Fonds und Zertifikate für 7,1 Mrd. Euro verkauft. Nach neun Monaten ist der Retail-Absatz um knapp 90% auf 18,1 Mrd. Euro gestiegen.

Konjunktur

Corona-Pandemie belastet erneut die Industrie

Die mittlerweile vierte Corona-Welle hat mit Wucht zugeschlagen. In den kommenden Wochen dürfte die Politik neue Beschränkungen erlassen. Sollten die Infektionszahlen noch einmal kräftig ansteigen und Lockdowns oder Ähnliches nötig werden, wird es diesmal vermutlich eher die Ungeimpften treffen. Die wirtschaftlichen Folgen, so die Meinung der Ökonomen, wären überschaubar. Die Impfquote könnte hingegen noch einmal steigen.

Banking

Union Investment hält am Riester-Sparmodell fest

Normalerweise ist Hans Joachim Reinke nicht so leicht aus der Ruhe zu bringen. Doch manchmal sind es eben die kleinen und selbstverständlichen Dinge, die den Vorstandsvorsitzenden von Union Investment auf die Palme bringen. Die Verärgerung darüber, dass bis heute eine einfache Antwort von Bundesfinanzminister Olaf Scholz auf ein gemeinsames Schreiben der Bankenverbände BVR und DSGV vom vergangenen November fehlt, ist noch immer groß. Auch eine Antwort auf seinen persönlichen Brandbrief an den Bundesfinanzminister einige Wochen später, lässt noch immer auf sich warten (s. PLATOW v. 19.2.).

Deals

Union Investment kauft Berliner Schlosspark-Center

Union Investment hat für den Offenen Immobilien-Publikumsfonds immofonds 1 das „Schlosspark-Center“ in Pankow mit einer Mietfläche von 5 965 qm von Savills Investment Management erworben.

Altersvorsorge

DAI redet der Politik bei der Altersvorsorge ins Gewissen

Während in Berlin noch immer die Sondierungsgespräche zwischen SPD, Grüne und FDP laufen, kristallisieren sich immer deutlicher die Knackpunkte heraus. Diese werden in den sich anschließenden Koalitionsverhandlungen für die eine oder andere Partei zur harten Nuss werden.

Banken

Warum die DZ Bank Vorbild für die Sparkassen-Organisation ist

Ein genauer Blick auf das exzellente Halbjahresergebnis der DZ Bank könnte sich diesmal auch für DSGV-Präsident Helmut Schleweis lohnen. Zeigt das Zahlenwerk des genossenschaftlichen Spitzeninstituts doch, dass eine Wiederbelebung der auf Eis liegenden Fusionsgespräche zwischen der Helaba und der DekaBank vielleicht doch keine so schlechte Idee ist, wie der scheidende OSV-Präsident Michael Ermrich glaubt. Dabei sind es gerade die von Ermrich bemängelten geringen Überschneidungen zwischen dem provisionsgetriebenen Fondsgeschäft und dem stark zinsabhängigen Bankgeschäft, die das Geschäft der DZ Bank so stabil machen.

DekaBank-Zentrale in Frankfurt
Finanzdienstleister

DekaBank sieht sich auf Augenhöhe mit Union Investment

Bei der DZ Bank, die am Montag starke H1-Zahlen präsentieren wird (s. PLATOW v. 20.8.), hat Union Investment längst Schwäbisch Hall als Perle im Portfolio abgelöst. Niedrigzins sei Dank. Ähnlich sieht es bei den Sparkassen aus, wo die Landesbausparkassen sich mühen, während der DekaBank die Anlegermilliarden nur so zufliegen.

DZ Bank Frankfurt
Finanzdienstleister

DZ Bank lässt öffentliche Konkurrenz blass aussehen

Die Zeiten, in denen die DZ Bank Deutschlands ergebnisstärkstes Finanzinstitut war, sind mit der Erholung der Deutschen Bank, wo Christian Sewing im H1 dank brummender Kapitalmärkte 2,8 Mrd. Euro v. St. einfuhr, erst einmal Vergangenheit.

deutsche-bank-blick-tuerme-und-neuer-eingang-c-deutsche-bank-ag
Fondsgesellschaften

Fonds – DWS stiehlt AGI, Union und Deka die Show

DWS Group mit Asoka Wöhrmann drückt beim Fondsabsatz im ersten Halbjahr mächtig auf die Tube. Unter den vier größten deutschen Fondshäusern hat die gelistete Deutsche-Bank-Tochter mit 18,1 Mrd. Euro den mit Abstand größten Nettoabsatz bei Publikumsfonds hingelegt.

Deals

Coreestate auf Shoppingtour

Augsburg _ Corestate hat das 8 650 qm große Büro-Neubauprojekt „Augsburg Offices“ für einen geschlossenen Publikums-AIF erworben. Gesamtinvestment: 46,6 Mio. Euro.

Deals

Neuer Mieter für CA Immo

FRANKFURT _ Baker Tilly mietet von der CA Immo langfristig 4 500 qm im Büro- und Hotel-Hochhausprojekt ONE.

Wechselbörse

Corestate krempelt Vorstand um

Stühlerücken im Vorstand der Corestate Capital Holding. Udo Giegerich (52) wird zum 1.8. neuer CFO. Giegerich kommt von Uniper. Neuer Chief Investment Officer DACH wird Tobias Gollnest (47) und Katharina Kneisel wurde zum Group General Counsel berufen. Nils Hübener und Daniel Löhken werden aus dem Unternehmen ausscheiden.

Makler

Hotels – Opportunistische Investoren wagen sich vor

Hotels waren von der Corona-Pandemie die wohl am härtesten getroffene Assetklasse. Im Zuge eines durch Digitalisierung geänderten Reiseverhaltens wurde der Stadt-Hotellerie sogar schon der Abgesang prophezeit.

ESG

Green Finance – Expertise wächst mit hohem Tempo

Der Stellenwert, den Nachhaltigkeit in der Geldanlage einnimmt, gewinnt schon länger. Nun scheint auch die Reserviertheit gegenüber der Thematik bei Großanlegern abzunehmen, so ein Fazit der Union Investment Nachhaltigkeitstagung. Nicht nur lassen 78% (2017: 64%) der von Union befragten deutschen Großinvestoren (6 Billionen Euro AuM) Nachhaltigkeitskriterien in ihre Investmentstrategien einfließen, drei Viertel der Befragten bewerten ihre Expertise inzwischen sogar als gut oder sehr gut.

Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse