Frank Mahlmeister

Chefredakteur

Frank Mahlmeister begann seine Karriere bei PLATOW 1993 und ist seit 1999 Chefredakteur und Mitgesellschafter des Verlags. Einem breiten Publikum ist Mahlmeister durch diverse TV-Auftritte bekannt. Zu seinen Spezialgebieten zählen Banken, Sparkassen und der genossenschaftliche Finanzverbund sowie Regulierungsthemen in der Finanzwirtschaft. Mahlmeister studierte in Frankfurt Volkswirtschaftslehre.

Alle Artikel des Autors

Sagt Orcel doch die Wahrheit?
banken | 24. Januar 2025

Sagt Orcel doch die Wahrheit?

Ein Commerzbank-Insider bestätigt uns Gespräche zwischen Unicredit-Chef Orcel und dem Commerzbank-Vorstand. Die Commerzbank bleibt dennoch bei ihrem Dementi.

Nord/LB – Erster Baustein des Mehrjahresplans
Landesbanken | 24. Januar 2025

Nord/LB – Erster Baustein des Mehrjahresplans

Die Nord/LB hat sich mit der „Mehrjahresplanung 2028“ eine neue Strategie gegeben die auf der Bilanz-PK am 25.3. präsentiert werden soll. Ein Baustein wird bereits umgesetzt.

DSGV kanzelt Edis-Vorstoß von Helaba-Chef Groß ab
Landesbank | 23. Januar 2025

DSGV kanzelt Edis-Vorstoß von Helaba-Chef Groß ab

Mit seiner Forderung nach mehr Kompromissbereitschaft der Sparkassen-Organisation bei der Einlagensicherung hat Helaba-Chef Groß einigen Staub aufgewirbelt. So reagiert der DSGV.

Banken | 23. Januar 2025

Commerzbank – Orcel legt nach

Wer hat wann mit wem gesprochen? Der Streit zwischen Unicredit-Chef Orcel und der Commerzbank eskaliert. Die Frankfurter stellen jetzt Bedingungen für ein Gespräch mit Orcel.

Commerzbank – Orcels Verwirrspiel
banken | 21. Januar 2025

Commerzbank – Orcels Verwirrspiel

Seit zweieinhalb Jahren habe er sich mehrfach mit der Commerzbank-Führung getroffen, behauptet Unicredit-Chef Orcel. Doch bei der Commerzbank kann sich niemand daran erinnern.

Baader-Partner Gettex muss strampeln
neobroker | 21. Januar 2025

Baader-Partner Gettex muss strampeln

Der Wandel von Scalable bringt nicht nur die Baader Bank in die Bredouille. Auch deren Partner Gettex muss sich etwas einfallen lassen, um Anleger bei der Stange zu halten.

Liane Buchholz – Die Schatten-Präsidentin
sparkassen | 17. Januar 2025

Liane Buchholz – Die Schatten-Präsidentin

Mit dem AR-Vorsitz bei der FI hat sich Westfalens Sparkassenfürstin Liane Buchholz eine bundesweite Bühne gesichert. Die nutzt sie nun für ein Kontrastprogramm zu DSGV-Chef Ulrich Reuter.

Bundesbank verabschiedet sich von X
banken | 17. Januar 2025

Bundesbank verabschiedet sich von X

Die Bundesbank stellt ihre Aktivitäten auf der Plattform X ein. Warum sich die EZB mit einem Abschied schwerer tut.

Deutsche Kreditwirtschaft on FIRE
regulatorik | 16. Januar 2025

Deutsche Kreditwirtschaft on FIRE

Im Kampf gegen die Meldeflut setzt sich die Deutsche Kreditwirtschaft für weniger Datenfelder bei der Berichterstattung über Cybervorfälle (FIRE) ein. Doch das ist nicht die einzige Sorge der Bankenlobby.

Commerzbank-Strategie – Orlopps Balance-Akt
banken | 14. Januar 2025

Commerzbank-Strategie – Orlopps Balance-Akt

Am 13.2. präsentiert Commerzbank-Chefin Orlopp ihre neue Strategie. Doch große Rendite-Sprünge lässt das auf Deutschland fokussierte Geschäftsmodell kaum zu. Droht eine Enttäuschung?

Tiroler Sachlichkeit folgt auf bayerischen Barock
personalie | 3. Januar 2025

Tiroler Sachlichkeit folgt auf bayerischen Barock

Mit Stephan Leithner zieht an der Spitze der Deutschen Börse auch ein neuer Stil ein. Eine erste Duftmarke könnte der gebürtige Innsbrucker bei der Jahreseröffnung am 10.2. setzen.

Nord/LB – Banksteuerung läuft nach Plan
Landesbanken | 3. Januar 2025

Nord/LB – Banksteuerung läuft nach Plan

Nord/LB-Chef Jörg Frischholz kann seine Kritiker weiter besänftigen. Bei einem Träger-Treffen Ende 2024 berichtete er über Fortschritte bei der Einführung der neuen Banksteuerung.

Scalable baut Wertschöpfungskette aus
Fintech | 20. Dezember 2024

Scalable baut Wertschöpfungskette aus

Im Wettlauf mit Trade Republic holt Scalable zum nächsten Schlag aus. Mit der DWS haben die Münchener einen eigenen ETF entwickelt. Zum Produktstart lockt Scalable mit etwas ganz Besonderem.

Sparkassen – Ungewohnter Kontrast zu den Genossen
Sparkassen | 19. Dezember 2024

Sparkassen – Ungewohnter Kontrast zu den Genossen

Anders als bei den mit drei Stützungsfällen konfrontierten Genossenschaftsbanken, geht es bei den Sparkassen aktuell ungewohnt harmonisch zu. Das hat auch mit DSGV-Chef Reuter zu tun.

Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse