Frank Mahlmeister

Chefredakteur

Frank Mahlmeister begann seine Karriere bei PLATOW 1993 und ist seit 1999 Chefredakteur und Mitgesellschafter des Verlags. Einem breiten Publikum ist Mahlmeister durch diverse TV-Auftritte bekannt. Zu seinen Spezialgebieten zählen Banken, Sparkassen und der genossenschaftliche Finanzverbund sowie Regulierungsthemen in der Finanzwirtschaft. Mahlmeister studierte in Frankfurt Volkswirtschaftslehre.

Alle Artikel des Autors

Gipfel zum digitalen Euro – Lagarde umgarnt Genossenschaftsbanken
exklusiv | 29. Oktober 2024

Gipfel zum digitalen Euro – Lagarde umgarnt Genossenschaftsbanken

Die Fronten sind verhärtet. BVR-Präsidentin Marija Kolak zählt zu den schärfsten Kritikern der EZB-Bestrebungen, für die Abwicklung des geplanten digitalen Euro eine eigene Zahlungsverkehrsinfrastruktur aufzubauen. Gilt der Zahlungsverkehr doch als eine Domäne des Bankensektors.

Wie Orlopp in Washington für eigenständige Commerzbank wirbt
iwf-tagung | 29. Oktober 2024

Wie Orlopp in Washington für eigenständige Commerzbank wirbt

Fast hätte es in Washington, auf quasi neutralem Boden, zu einem persönlichen Treffen von Commerzbank-Chefin Bettina Orlopp und Unicredit-Verwaltungsratschef Pietro Carlo Padoan kommen können. Die IIF-Regie hatte Orlopp für ihren ersten Auftritt beim Jahrestreffen des internationalen Bankenverbands ausgerechnet auf dem Podium platziert, das unmittelbar vor der Diskussionsrunde mit Padoan und Deutsche Bank-Chef Christian Sewing stattfand. Doch Padoan ließ sich lediglich via Bildschirm zuschalten. Für mehr als einen freundlichen Händedruck und den Austausch von Höflichkeiten wäre bei dem fliegenden Wechsel auf der IIF-Bühne allerdings ohnehin kaum Zeit gewesen.

IWF-Tagung – „Sehnsucht nach Deutschland“
Banken | 29. Oktober 2024

IWF-Tagung – „Sehnsucht nach Deutschland“

„Was zum Teufel ist bloß mit Deutschland los“, war wohl die am häufigsten gestellte Frage, mit der die nach Washington gereisten deutschen Top-Banker im Austausch mit ihren US-Kollegen konfrontiert wurden. Dabei schwang stets ein fast schon verzweifelt auffordernder Unterton mit, Deutschland solle endlich seine Wachstumsbremsen lösen.

Basel III-Umsetzung – Die USA sagen leise Servus
regulatorik | 29. Oktober 2024

Basel III-Umsetzung – Die USA sagen leise Servus

Befürchtet hatte es der BdB schon länger. Auf der IWF-Tagung in Washington verdichteten sich nun die Hinweise, dass die USA bei der Umsetzung der Basel III-Reform wohl nicht mitmachen werden, unabhängig davon, wer nach der US-Wahl ins Weiße Haus einziehen wird.

Finanzplatzkabinett soll im November tagen
finanzsektor | 29. Oktober 2024

Finanzplatzkabinett soll im November tagen

Das von Hessens Ministerpräsident Boris Rhein in einer Landtagsrede zur möglichen Übernahme der Commerzbank durch die Unicredit angekündigte Finanzplatzkabinett will sich im November zu seiner ersten Sitzung treffen.

Top-Villen in besten Lagen bleiben von Preisverfall verschont
Sotheby´s International Realty | 23. Oktober 2024

Top-Villen in besten Lagen bleiben von Preisverfall verschont

Top-Villen und Premium-Häuser in 1A-Lagen verkaufen sich am Markt für Premium- und Luxusimmobilien weiterhin zu hohen Preisen. Das berichten die deutschen Partner von Sotheby´s International Realty.

JLL | 23. Oktober 2024

Hotelinvestmentmarkt nimmt Fahrt auf

Auf 900 Mio. Euro summieren sich die 18 Hotel-Transaktionen im bisherigen Jahresverlauf. Der deutsche Hotelinvestmentmarkt hat laut JLL mit rund 470 Mio. Euro allein im dritten Quartal kräftig an Fahrt aufgenommen und das Volumen des gesamten ersten Halbjahrs von rund 430 Mio. Euro übertroffen.

Logistik trotzt wirtschaftlicher Unsicherheit
Bulwiengesa | 23. Oktober 2024

Logistik trotzt wirtschaftlicher Unsicherheit

Die schwächelnde Konjunktur sorgt laut Bulwiengesa dafür, dass viele Logistikunternehmen größere Anmietungen oder Käufe verschieben. In einigen regionalen Märkten mit hoher Bauaktivität seien inzwischen Überkapazitäten zu verzeichnen.

Einzelhandel – Innenstädte senden Lebenszeichen
BNP Paribas Real Estate | 23. Oktober 2024

Einzelhandel – Innenstädte senden Lebenszeichen

PLATOW hatte Sie bereits darauf hingewiesen, dass der Einzelhandel bereits vieles von dem Digitalisierungs-Anpassungsbedarf hinter sich hat, was Büro noch bevor steht. Die großen Researchhäuser berichten aktuell von einem regen Marktgeschehen bei Vermietung und Investment.

Wie Orlopp die Investoren von Stand alone-Strategie überzeugen will
Bankensektor | 18. Oktober 2024

Wie Orlopp die Investoren von Stand alone-Strategie überzeugen will

Die Übernahmegelüste von Unicredit-Chef Andrea Orcel sorgen für rege Betriebsamkeit in der Strategie-Abteilung der Commerzbank. In der Vorankündigung für den Kapitalmarkttag am 13.2.2025, an dem auch das Zahlenwerk für 2024 präsentiert werden soll, heißt es, der Vorstand der Commerzbank habe einen „Prozess zur Überprüfung und Weiterentwicklung der mittel- und langfristigen Strategie- und Finanzziele“ eingeleitet.

Deutsche Bank schafft das Sparbuch ab
Banken | 18. Oktober 2024

Deutsche Bank schafft das Sparbuch ab

Neue Sparbücher werden von der Deutschen Bank und der Postbank schon seit geraumer Zeit nicht mehr ausgegeben. Dennoch sind noch viele der Papierheftchen im Umlauf.

Einzelhandel vermisst Signa-Deals
Colliers | 16. Oktober 2024

Einzelhandel vermisst Signa-Deals

Das dritte Quartal fiel im Umsatz mit Einzelhandelsobjekten mit 1,2 Mrd. Euro gegenüber dem Vorquartal erwartungsgemäß um 29% zurück. Das Q2 war maßgeblich von der Übernahme des Berliner Luxuswarenhauses KaDeWe für rund 1 Mrd. Euro geprägt.

Green Buildings gefragt
JLL | 16. Oktober 2024

Green Buildings gefragt

Mit 421.500 qm sind rund 30% des Büroflächenumsatzes in den sieben Bürohochburgen zertifizierte Flächen. Im Vorjahreszeitraum lag der Anteil der „Green Buildings“ mit DGNB-, LEED- oder BREEAM-Zertifizierung noch bei 22%. Das berichtet der „Cesar 2024“, das „Certification and Sustainability Radar“ von JLL.

Makler-Reports | 16. Oktober 2024

Basiseffekt pusht Investmentzahlen

Das optimistisch interpretierte Zahlenwerk der Researcher zum deutschen Investmentmarkt lebt vor allem vom Basiseffekt. Bei Abstürzen in der Schockwelle der Zinswende von 60 bis 80% ist das natürlich keine Überraschung.

Immobilien-Messe | 16. Oktober 2024

Expo Real 2024 – Zum Abschluss ein Erfolg

PLATOW hatte die diesjährige Expo Real im Vorfeld eigentlich eher als Pflichtveranstaltung gesehen. Am Ende war sie dann doch informativer und positiver als erwartet und hat vor allem Spaß gemacht. Das lag sicherlich auch an der fehlenden Motivationsverschickung der jungen Talente die das Messebild vor Corona eher optisch prägten.

Falkensteg | 9. Oktober 2024

Pleitewelle bei Immobilienfirmen rollt weiter

Nach einer Statistik des Beraters Falkensteg haben sich in den ersten drei Quartalen die immobilienwirtschaftichen Firmeninsolvenzen im Vergleich zu 2021 von damals 10 auf aktuell 46 Pleiten fast verfünffacht.

NAI apollo | 9. Oktober 2024

Wiederbelebung des Transaktionsmarkts in 2025 erwartet

Eine Investorenbefragung von NAI apollo sieht bei Wohn- und Logistikimmobilien ein steigendes Investmentinteresse. Büroimmobilien haben weiterhin mit Gegenwind zu kämpfen. Mit dem Rückenwind sinkender Zinsen gehen nahezu zwei Drittel der befragten Immobilienexperten von einer Belebung der Transaktionsaktivitäten im Jahr 2025 aus.

JLL | 9. Oktober 2024

Überraschend positiver Trend bei Bürovermietung

Der Büroflächenumsatz von genau 2Mio. qm in den sieben Immobilienhochburgen Deutschlands nach den ersten drei Quartalen 2024 sendet mit einem Plus von 13% optimistische Signale. JLL warnt allerdings vor einer positiven Interpretation, da die gesamtwirtschaftlichen Rahmendaten zur Vorsicht mahnten.

Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse