Hiscox Deutschland – Neuer Chef, klare Agenda
Bezahlbarer Cyber-Schutz für KMU bleibt knapp. Tim Bethge, Deutschlandchef von Hiscox, erklärt im Gespräch sein Gegenmittel und wie er die Konkurrenz auf Abstand halten will.

Bezahlbarer Cyber-Schutz für KMU bleibt knapp. Tim Bethge, Deutschlandchef von Hiscox, erklärt im Gespräch sein Gegenmittel und wie er die Konkurrenz auf Abstand halten will.
Auf dem Verbandstag der Sparda-Banken ging es um Wohnen, Baufinanzierung und die digitale Zukunft. Doch nicht alle wollten in das Loblied für die Frühstarter-Rente einstimmen.
Die Maklerpools Blau direkt und Maxpool schließen sich zusammen. Der Wettbewerb um die wichtigste Ressource – qualifizierte Vermittler – tritt in eine neue Phase.
Die zehn größten Versicherer kontrollieren über zwei Drittel des deutschen Marktes – trotz Verlusten in den letzten acht Jahren. Gewinner, Verlierer und die Dominanz der Großen im Überblick.
Zahlungsdienstleister Unzer zeigt, wie KI-Agenten künftig eigenständig und automatisiert einkaufen und Zahlungen abwickeln, doch viele Sicherheitsfragen bleiben offen.
Der Zusammenschluss wirkt zunächst unscheinbar: Ostangler Brandgilde und LSH Versicherung verschmelzen. Dahinter steckt jedoch eine marktverändernde Entwicklung rund um die Rechtsform.
Sorgen um die Baader Bank? Vorstand Riedel zeigt im Interview mit PLATOW, warum sein Haus stärker ist und bessere Perspektiven hat als viele Wettbewerber glauben. Dazu gewährte uns Riedel Einblicke, auch in seinen Wachstumsplan.
Debeka steigt in den Cybermarkt ein und zeigt, wie das Haus neue Risiken angeht – ein Blick auf Produkt und Strategie.
Der bayerische Versicherer kämpft mit hohen Schäden. Im Austausch mit PLATOW erklärt Annika Obermayer, wie sie vorzugehen gedenkt, um das Geschäft zu stabilisieren und Wachstum zu sichern. Dabei beschreitet sie auch unkonventionelle Wege.
Der Druck von BaFin und Investoren hat bei N26 zu personellen Konsequenzen geführt. Weitere dürften folgen, während die Konkurrenz kalt lächelnd davonzieht.
Der Bundesverband deutscher Banken hat konkrete Vorstellungen zum Umbau der Altersvorsorge. Warum seine Positionen beim Versichererverband GDV auf erbitterten Widerstand stoßen.
Die großen drei Rückversicherer feiern starke Halbjahreszahlen, doch viele Erstversicherer spüren die Kehrseite.
Investor 7Square drängt die Nürnberger, andere Übernahmeangebote zu prüfen, anstatt sich auf die VIG festzulegen – Hauptaktionäre wie VKB und Munich Re schweigen auffällig.
Während die Talanx-Töchter HDI International und Hannover Re voranstürmen, trottet HDI Deutschland hinterher. Wo ist der Plan zur Wende?
Im Versicherungsmarkt schlummert ein Milliardenschatz – Loyago will ihn heben, Vermittler könnten dabei leer ausgehen.
Ähnlich wie seit vielen Jahren die Sparkassen will jetzt auch die ING Deutschland die jüngsten Sparer ansprechen – und setzt dabei auf eine besondere Strategie.
Frankreichs Crédit Mutuel mit seiner deutschen Tochter Targobank übernahm kürzlich die OLB und baut mit ACM Deutschland ein eigenes Versicherungsangebot auf – beides Teile einer Strategie, die uns Targobank-CEO Isabelle Chevelard exklusiv in einem Interview näher erläutert.
Die Nürnberger wird voraussichtlich von der Vienna Insurance Group übernommen. Die Versicherungskammer Bayern, Minderheitsaktionärin, bleibt außen vor. PLATOW analysiert die Hintergründe.
Versicherer gelten als finanzstark. Doch trotz stabiler Solvenzzahlen warnt Reiner Will, Chef der Ratingagentur Assekurata, im Gespräch mit PLATOW vor versteckten Risiken.
Zurich, Generali und Allianz wachsen weltweit. In Deutschland aber gibt es offene Fragen – manches ist Detail, anderes von strategischer Bedeutung.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen