Raiffeisenbank im Hochtaunus droht Neustrukturierung
In einer internen Präsentation vom 22. Januar befasst sich die Sicherungseinrichtung des BVR auch mit der RB Hochtaunus. Sie kommt dabei zu einem harten Urteil.
In einer internen Präsentation vom 22. Januar befasst sich die Sicherungseinrichtung des BVR auch mit der RB Hochtaunus. Sie kommt dabei zu einem harten Urteil.
Trotz kräftig gestiegener Risikovorsorge, vor allem für die BayWa, hat die DZ Bank überraschend auch 2024 einen Rekordgewinn eingefahren. Dazu trugen insbesondere zwei Töchter bei.
Die Frankfurter Volksbank hat die größte Fusion ihrer Geschichte bewältigt. Chefin Eva Wunsch-Weber sieht die Bank dennoch als „kleines Haus“. Wie sie zu weiteren Fusionen steht.
Am 19.2. startet Wero-Pro. Das ist nur das Vorspiel für das Bezahlen über Wero im Online-Handel ab Ende August. An die große Glocke hängen will EPI den E-Commerce-Start aber nicht.
Die drittgrößte Volksbank Deutschlands ringt im Filialgeschäft im Raum Darmstadt und Mainz mit ihren Nachbarn um Kunden. Eine Ineffizienz, die verkraftbar ist – doch wie lange noch?
BVR-Präsidentin Kolak und DSGV-Chef Reuter sagen ihre Teilnahme an der Sitzung des Finanzplatzkabinetts ab. Sie stoßen sie sich wohl auch an dem Fokus auf die Commerzbank.
Nach dem Abschied von Geno-Verbandschef Ingmar Rega lässt nun auch Oberaufseher Peter Hanker sein Amt beim größten Geno-Prüfverband ruhen. Warum und mit wem es weitergehen könnte.
Die deutschen Kreditgenossenschaften zeigen sich von der Nordsee bis zur Schwäbischen Alb in Hochzeitsstimmung. Doch längst nicht jeder Flirt glückt.
Völlig überraschend verlässt Vorstandschef Ingmar Rega den Genoverband. Angeblich aus „persönlichen Gründen“. Doch möglicherweise steckt mehr dahinter.
Nach dem Kurssturz des Immobilienfonds „UniImmo: Wohnen ZBI“ bereitet eine Kanzlei Klage gegen sechs bis acht Volksbanken vor, darunter mindestens ein führendes Haus.
Die Duz-Kultur erfasst zunehmend auch Sparkassen und Genossenschaftsbanken. Die Anhänger der alten Schule schweigen – wer will schon altmodisch erscheinen!
Die BaFin kritisiert Mängel im Risikomanagement der Sparda Bank Hessen. Doch jenseits der Rüge deuten sich Fortschritten beim Absatz und einem wichtigen Großprojekt an.
Bundesbank-Chef Joachim Nagel setzt bei der europäischen Einlagensicherung auf ein hybrides Modell. Zudem äußert er sich zu Basel III und der Frage, ob US-Banken derzeit strengeren Regeln unterliegen als EU-Institute.
Nach den Rekorden des Jahres 2023 hatte die Deutsche Bundesbank die Finanzhäuser auf einen möglichen Einbruch beim Zinsergebnis eingestimmt und vor Risiken im Kreditgeschäft gewarnt. Die Wiesbadener Volksbank zeigt, wie es 2024 wirklich gelaufen ist.
Die Angestellten der Genossenschaftsbanken fühlen sich stark. Während sie im Tarifstreit ein üppiges Gehaltsplus fordern, mühen sich große Volksbanken um die Gunst der Belegschaft.
Anders als bei den mit drei Stützungsfällen konfrontierten Genossenschaftsbanken, geht es bei den Sparkassen aktuell ungewohnt harmonisch zu. Das hat auch mit DSGV-Chef Reuter zu tun.
Die VR-Bank Schmalkalden verliert einen Vorstand und hat einen neuen AR-Chef. Der will die Bank in ruhigeres Fahrwasser führen. Der Vorstand versucht es mit Wellness für Mitglieder.
Der deutsche Bankenmarkt steht vor einer Transaktionswelle. Wer profitiert und wer auf der Strecke bleibt.
Die Finanzaufseher BaFin und EIOPA kritisieren energisch das Preis-Leistungsverhältnis von Versicherungen. Ein Thema, das auch für Banken als Vertriebspartner brisant werden wird.
In ihrem Bericht warnt die Notenbank vor Gefahren durch das schwache Wachstum. Bundesbank-Vorstand Michael Theurer äußerte sich bei der Präsentation zum Geno-Sektor und Basel III.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen