Gold-Trade mit perfektem Start
Die falkenhaften Äußerungen der beiden FOMC-Mitglieder Jeffrey Lacker und Loretta Mester haben an den Märkten in der abgelaufenen Woche neue Zinsängste geschürt. Nachdem eine Erhöhung der amerikanischen Leitzinsen kurz vor der Präsidentschaftswahl in den USA im November bislang als ausgeschlossen galt, steht dieser Termin nun plötzlich doch wieder im Fokus der Marktteilnehmer. Der Goldpreis ist in diesem Umfeld zeitweise deutlich unter Druck geraten. Am Dienstag der Vorwoche wurde bei extrem hohen Umsätzen der größte Tagesverlust seit fast drei Jahren registriert. Der Bruch der charttechnischen Unterstützung bei rd. 1 305 US-Dollar (wo sicher viele Stopps lagen) forcierte den Preisrutsch noch.