Europäische Zentralbank (EZB)

Die EZB in Frankfurt
Aufsichtsbehörde

Geldwäscheparadies – Warum AMLA wohl nicht nach Frankfurt kommt

Bundes-, Landesregierung und die Stadt Frankfurt ziehen an einem Strang, um die europäische Anti-Geldwäschebehörde AMLA an den Main zu holen, versuchte Hessens wahlkämpfender Ministerpräsident Boris Rhein beim Sommerfest der KfW am Dienstag Zuversicht zu verbreiten.

Zentralbanken

EZB – Zinsplateau erreicht, vorerst

Auffallend geschlossen präsentierte sich der EZB-Rat in den vergangenen Monaten im Kampf gegen die Inflation. Doch mit dieser Eintracht scheint es nun vorbei zu sein.

Zentralbanken

Enria-Nachfolge – Finanzminister mischten kräftig mit

Allen Schwüren auf die Unabhängigkeit der EZB zum Trotz sollen die Euro-Finanzminister bei der Entscheidung über die Nachfolge des obersten Bankenaufsehers Andrea Enria kräftig die Fäden mitgezogen haben. So wurde es uns zumindest zugetragen.

Colliers

Zinshaus-Kaufpreise wieder auf dem Niveau von 2018

Nach einer Verminderung um aktuell 17% sieht Colliers die Kaufpreise und Renditen von Zinshäusern, der klassischen Kapitalanlage des Mittelstandes und die Hype-Investments der institutionellen Kapitalanlage der vergangenen Dekade, wieder auf dem Stabilisierungspfad.

vdp

Multiplikatoren-Verfall bei Büros geht weiter

Das traditionelle „Immobilien-Forum“ des Verbands deutscher Pfandbriefbanken (vdp) in Berlin mit 350 virtuellen oder präsenten Teilnehmern, dämpfte den Optimismus einer schnellen Wende auf den Büroimmobilienmärkten.

Personalie

Commerzbank – Bernd Spalt war zeitnah verfügbar

Für einiges Schmunzeln am Finanzplatz Frankfurt sorgte die Berufung von Bernd Spalt zum neuen Risikovorstand der Commerzbank. Denn bereits zum dritten Mal hat die Commerzbank bei der österreichischen Erste Group gewildert, um einen Vorstandsposten zu besetzen.

Commerzbank-Tower in Frankfurt
Bankensektor

Commerzbank – Strategieprozess geht in heiße Phase

Mit einem gemeinsamen Abendessen zur Einstimmung startet am 26.9. die traditionelle Herbst-Klausur des Commerzbank-Aufsichtsrats. Am 27./28.9. folgen dann die Arbeitssitzungen, bei denen auch die Kür eines neuen Risikovorstands erwartet wird.

Geldpolitik

Entscheidet EZB-Rat indirekt auch über EIB-Spitzenposten?

Bundesbank-Vizepräsidentin Claudia Buch sei im Rennen mit ihrer spanischen Amtskollegin Margarita Delgado um die Nachfolge des zum Jahresende ausscheidenden EZB-Chefbankenaufsehers Andrea Enria wieder in die Favoritenrolle gerückt, hieß es zuletzt.

Immobilien

René Benko – Dreiklang des Teufels

Woche für Woche geben durchaus namhafte Projektentwickler (u.a. Project, Euroboden, Gerchgroup) auf, von den kleinen gar nicht zu reden. Das teuflische Gebräu aus sinkenden Bewertungen, ausbleibenden Mieteinnahmen und steigenden Finanzierungskosten bricht ihnen das Genick.

Fassade der Sparkassenzentrale
Sparkassen

Wie die Zinswende die Sparkassen-Organisation beflügelt

In der kommenden Woche (7. bis 9.9.) treffen sich die regionalen Sparkassen-Präsidenten in Bremen zu ihrer traditionellen Herbst-Klausur. In seiner Standortbestimmung dürfte DSGV-Präsident Helmut Schleweis insbesondere mit Blick auf die Geschäftsentwicklung der Mitgliedsinstitute der Sparkassen-Organisation eine insgesamt positive Bilanz ziehen.

Frankfurter Skyline
Bankensektor

US-Banken zieht es nach Frankfurt

Auslandsbanken sind am Finanzplatz Frankfurt auf dem Vormarsch. Zu diesem Schluss kommt auch Helaba-Analystin Ulrike Bischoff in ihrer neuen Studie auf Basis von Bundesbank-Daten.

Transaktion

Volksbanken Brawo und Magdeburg lassen Fusionstraum platzen

Die von beiden Vorständen im Januar rückwirkend zum 1.1.2023 eigentlich schon beschlossene Hochzeit der Volksbank Brawo (Braunschweig/Wolfsburg) mit der Volksbank Magdeburg ist abgesagt. Ganz überraschend kommt das für uns nicht. Wie berichtet (s. PLATOW v. 29.6.), stand es schon im Juni nicht mehr gut um das Projekt, der ursprüngliche Zeitplan wurde über den Haufen geworfen.

Commerzbank Zentrale in Frankfurt am Main
Bankensektor

Commerzbank – Halbe-halbe bei Dividende und Aktienrückkauf?

Während viele europäische Großbanken ihr gutes Abschneiden beim jüngsten EBA-Stresstest nutzten, um ihre Aktionäre mit der Ankündigung üppiger Aktienrückkaufprogramme zu beglücken, müssen sich die Anteilseigner der Commerzbank weiter gedulden.

zins

Zinsen – Soll und haben

Es gibt immer Gewinner und Verlierer. Auch die Zinswende bekommt einigen gut, andere wiederum haben schwer zu leiden. Vor allem die Immobilienwirtschaft ist am Boden, weil dort der Hebel am größten ist.

IPO

IKB – Mühsam ernährt sich…

Bei möglichen IPO-Kandidaten aus dem Bankensektor denken die meisten sofort an die Oldenburgische Landesbank (OLB). Schließlich wird von einem bevorstehenden Börsengang schon seit  Jahren getuschelt, seit einer Weile sind die Pläne auch offiziell.

Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse