Mirko Reipka

Chefreporter

Mirko Reipka ist seit 2001 Chefreporter bei PLATOW, seit 2009 zusätzlich Korrespondent in München. Seine Schwerpunkte sind Banken, Versicherungen, Immobilien und Industrie. Von 1999 bis 2001 hat er das Anlegerschutz-Magazin DFI-Gerlach-Report geführt. Reipka ist Volkswirt und studierte in Stuttgart-Hohenheim und Heidelberg.

Alle Artikel des Autors

Brawo erweitert Vorstand und Geschäftsgebiet
Exklusiv | 13. Mai 2025

Brawo erweitert Vorstand und Geschäftsgebiet

Die geschäftstüchtige Volksbank Braunschweig Wolfsburg (Brawo) zieht mit ihrer Privatbank-Tochter an den bayerischen Tegernsee. Außerdem soll der Vorstand erweitert werden.

GVB gibt sich neue Strategie
Exklusiv | 30. April 2025

GVB gibt sich neue Strategie

GVB-Präsident Stefan Müller feilt an einer neuen Strategie. Um welche Themen es geht und welche Synergien mit BWGV und GV vorstellbar sind, erklärt er im Gespräch mit PLATOW.

Baader Bank – Brandmail des Vizechefs
Exklusiv | 10. April 2025

Baader Bank – Brandmail des Vizechefs

Die Panik an den Märkten hat massive Probleme bei zahlreichen Brokern offengelegt. Einer, der eigentlich profitieren sollte, ist die Baader Bank aus Unterschleißheim bei München. Nach unseren Informationen besteht jedoch keine Feierstimmung. In einer uns vorliegenden Mail vom vergangenen Freitag um 17.11 Uhr schlägt Vizechef Oliver Riedel drastische Töne an.

Massive Vorwürfe gegen Eurex
Exklusiv | 27. März 2025

Massive Vorwürfe gegen Eurex

Ein Trader erhebt massive Vorwürfe gegen Eurex. Es geht um den Verrat vertraulicher Informationen. Der Streit schlägt hohe Wellen. Sogar Bafin und Theo Weimer sind involviert.

Signal Iduna – Ergebnissprung 2025 im Visier
VERSICHERER | 6. März 2025

Signal Iduna – Ergebnissprung 2025 im Visier

Signal Iduna gibt Gas. Nachdem die Dortmunder die Kostenexplosion bei Komposit und Kfz verschlafen haben, wird gegengesteuert. Die angepeilten Ziele für 2025.

Signal Iduna kürt neuen Chef in schwierigen Zeiten
exklusiv | 28. November 2024

Signal Iduna kürt neuen Chef in schwierigen Zeiten

Das Rennen um die Signal Iduna-Spitze war bis zuletzt spannend. Was der Neue nach überraschend kräftigem Ergebniseinbruch plant und welche Folgen das für Donner & Reuschel hat.

OLB verspricht starkes Q4
Landesbanken | 28. November 2024

OLB verspricht starkes Q4

Nach starken Q3-Zahlen steuert die OLB dank Degussa auf ein Rekordergebnis zu. Was das wert ist und für die IPO-Pläne bedeutet, ist aber noch nicht entschieden.

Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse